15. April 2019

VDPM: Christoph Dorn im Amt bestätigt

Der neu gewählte Vorstand des VDPM (v.l.n.r.): Christian Poprawa, Thomas Utermöller, Karl Minichmair, Christoph Dorn, Thomas Mothes, Jens Schmidt, Andreas Neubeck, Dr. Markus Pfeuffer, Heiner Röhr, Dr. Hans-Joachim Riechers (HGF) // Es fehlen Carsten Beier und Peter Sarantis. Foto: VDPM/Simone M. Neumann

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat im Rahmen seiner Mit-gliederversammlung am 12. April 2019 in Berlin satzungsgemäß Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei wurde Christoph Dorn im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

Dorns Stellvertreter sind Dr. Markus Pfeuffer (Heidelberger Beton) und Andreas Neu¬beck (DAW). Neu in den Vorstand gewählt wurden Christian Poprawa (für Bruno Reisch, beide SG Weber), Karl Minichmair (für Erich Seufert, beide Hasit) und Heiner Röhr (für Dr. Andreas Weier, beide Sto). Ausgeschieden aus dem Vorstand ist zudem Heike Horn (Schaefer Kalk). Die weiteren wiedergewählten Vorstandsmitglieder des VDPM sind Carsten Beier (Quick-mix), Thomas Mothes (Maxit Baustoffwerke), Peter Sarantis (Baumit), Jens Schmidt (Ejot) und Thomas Utermöller (Sakret Sachsen). Christoph Dorn bedankte sich im Namen der Mitglieder bei den ausscheidenden Vorständen für deren erfolgreiche Arbeit im VDPM.

Verabschiedet haben Christoph Dorn und VDPM Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers auch Werner Mai, über viele Jahre Leiter des Arbeitskreises Brandschutz. Er wechselt in den Ruhestand, wird dem VDPM aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sein Nachfolger als AK-Leiter ist Hardy Rüdiger (DAW).

Inhaltliche Schwerpunkte der Mitgliederversammlung waren unter anderem die europäische Normung von WDVS, die Überarbeitung der verbandlichen Regelwerke für den Brandschutz bei WDVS, die Einführung des UFI-Codes (Unique Formula Identifier) durch die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA), aus dem sich für die Mitglieder ein enormer Kennzeichnungsaufwand ergibt sowie die Debatte um Einstufung von Titandioxid durch die EU Kommission.

Grußworte an die mit rund 180 Teilnehmern sehr gut besuchte Mitgliederversammlung sprachen Jan Bauer, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, und Rainer König, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade. Beide betonten die gute Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handwerk.