08. August 2019

Junge Stuckateure und Fliesenleger erstellen Fantasielandschaft

Stolze Jungstuckateure und junge Fliesenleger. Foto: Arne Schröder

Der Stolz  ist Stefan Fuchs deutlich anzusehen auf einem Video über das Projekt „Phantasia“, das mit den Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr der Stuckateure und der Fliesenleger im Bildungszentrum Butzweilerhof der Handwerkskammer Köln durchgeführt worden ist. Auf 200 Quadratmetern ist eine Phantasielandschaft entstanden.

Fuchs, Ausbilder der jungen Stuckateure, hatte zusammen mit André Schmitz, dem Fliesenlegermeister der HWK, und Fliesenlegermeister Dirk Brandner als externem Ausbilder bei der Kammer die Nachwuchskräfte angeleitet. Auf der  Phantasielandschaft sah man Baumgeister, einen Wasserfall, einen Traumwald, Drachenfiguren und natürlich Flächen mit Stuckornamenten und farbiger Putzgestaltung. Selbst direkte und indirekte Beleuchtungen hat man integriert und es wurden bei Freiwilligen Körperteil-Abformungen mit Alginat vorgenommen.

Die Schau wurde innerhalb von sechs Wochen mit einiger Unterstützung der Schlosser aus dem „ Kölner Bildungsmodel“ realisiert. Insgesamt waren 18 Stuck-Lehrlinge und 30 Fliesenleger-Azubis daran beteiligt. Das Abschlussprojekt der Unterstufe sollte zur Motivationssteigerung und der Umsetzung von erlernten Fähigkeiten - unter Berücksichtigung von gewerkeübergreifenden Arbeiten - dienen. „Das ist uns wieder gelungen“, freute sich Fuchs. Er sei dankbar, dass die Kammer Jahr für Jahr ein solch großes Projekt ermögliche. Ungewöhnlich ist für ihn immer noch, dass die Lehrlinge zwar beim Aufbau mit großem Eifer dabei sind, aber auch die Demontage der Ausstellung stets engagiert abwickeln. Allerdings wurden einige Teil „gerettet“, die nach den Sommerferien in einer kleinen Ausstellung noch einmal gezeigt werden. Das Video finden Sie  unter https://www.hwk-koeln.de/artikel/projekt-phantasia-im-bildungszentrum-32,1005,1910.html . Harald Siebert / pgl