Wissen zum Mitnehmen

Auch wenn Brillux seit Anfang Mai die Verkaufsflächen unter Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder geöffnet hat, wird es zunächst bis Ende des Jahres keine Präsenz-Seminare in der unternehmenseigenen Akademie geben. Um sich aber zu bestimmten Themen weiterbilden zu können, ist die Brillux Lernwelt eine gute Alternative.
Von überall und zu jeder Zeit erreichbar – das ist die Brillux Lernwelt, mit der in Ergänzung zu analogen Seminaren und Trainings der Brillux Akademie ein digitales Angebot aus Online-Kursen und Video-Tutorials zur Verfügung steht. Insbesondere in der aktuellen Zeit ist das digitale Lernen für viele nicht mehr wegzudenken. Gerade für Auszubildende ist dies ohnehin schon ein hilfreiches Tool bei der Vorbereitung auf Prüfungen.
Brillux Lernwelt als digitaler Begleiter
Die Online-Lernplattform mit inzwischen über 200 verschiedenen Lernangeboten richtet sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Maler- und Stuckateurbetrieben – an Gesellen, Meister und Inhaber sowie an Azubis. Die Brillux Lernwelt bietet viele Vorteile, wenn Ressourcen wie Raum und Kontakt eigeschränkt sind: Die Weiterbildung kann flexibel und selbstgesteuert organisiert und auf die persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet werden. Warum die Busfahrt zur Arbeit nicht einmal sinnvoll nutzen und am Tablet Fachbegriffe aus der Brillux Lernwelt pauken.
Zuhause in ruhiger Umgebung bieten sich Online-Kurse an, mit deren Hilfe sich der Nutzer Informationen interaktiv erarbeitet. Für Gesellen, die im Alltag ab und zu auch seltener ausgeübte Techniken anwenden müssen, sind die drei- bis fünfminütigen „Praxistipps-Videos“ sehr nützlich: Technische Referenten der Brillux Akademie erklären hier einzelne Arbeitsschritte auf einprägsame Weise.
Mit Simpleclub zum Ausbildungserfolg
Ein besonderes Highlight ist die Kooperation von Brillux und Simpleclub, einer der reichweitenstärksten Online-Nachhilfeplattformen Deutschlands. Aus dieser Kooperation entstehen jugendgerechte Lernvideos und Übungsaufgaben für die Lernfelder in der Malerausbildung. Komplexe Sachverhalte werden hier anschaulich beschrieben.
„Brillux weiß, welche Lerninhalte für Malerazubis wichtig sind. Wir wissen, wie wir der Zielgruppe den Stoff näherbringen müssen, damit er erstens verstanden wird, zweitens den Lerngewohnheiten der jungen Generation entspricht und drittens Spaß macht“, sagt Alexander Giesecke, Simpleclub-Gründer. „Das Ergebnis ist exklusiver Videocontent für die Ausbildungspartnerbetriebe und ein Nutzen für die Branche. Denn letztlich erhoffen wir uns, dass viele Azubis die Ausbildung auch bis zum Ende durchziehen“, sagt Giesecke.
Quelle: Brillux/wh