Kalk für Strohwand

Eines der größten strohgedämmten Mehrfamilienhäuser in Deutschland erreicht mit einem dicken Putz aus Luftkalk mit etwas Zement außen und ebenso viel Lehm innen den Brandschutz. Das umweltfreundliche und wohngesunde Projekt hat nicht nur deshalb eine herausragende Umweltbilanz.
Der Architekt Dirk Scharmer von deltagrün plante den Speicherbogen gemeinsam mit Maike Möhring und Stephan Seeger von arch.tekton. Mit 19 Einheiten bietet das Projekt insgesamt 2230 m² Wohnfläche für 47 Bewohnerinnen und Bewohner. Der moderne Stroh-Holzbau mit den natürlichen Baustoffen Holz, Stroh, Kalk, Lehm und Zellulose kommt weitestgehend ohne CO2-intensive Materialien aus. Ein Großteil der Baustoffe und -teile ist kreislauffähig. Sie sind einfach und sortenrein zerlegbar und wiederverwendbar und kompostierbar. Dirk Scharmer betont die Nachhaltigkeit: „Das Stroh ist beim Getreideanbau nebenbei angefallen. Für die Herstellung werden dadurch besonders wenig klimaschädliche Emissionen frei und der Bedarf an fossiler Energie ist minimal.“ Er schützt das Stroh durch Kalk und Lehm, detaillierte auch sonst möglichst einfach und verzichtete auf eine Behandlung der Baumaterialien – beispielsweise bei den Holzoberflächen aus Eiche oder Lärche. Im Innenbereich sorgen Holzböden, diffusionsoffener Lehmputz und Kalkfarbe für ein gesundes Wohnklima.
Holz ohne Leim
Scharmer spart durch die Verwendung von sägerauem Schnittholz für die Konstruktion fossile Emissionen und Energie. Vehement betont er die Vorteile gegenüber dem üblichen Holzbau: „Wir wollen unbedingt, dass das Stroh direkt verputzt wird und wir keine verklebten Holzplatten brauchen. Dadurch müssen auch keine hochexakten verleimten Konstruktionshölzer eingesetzt werden.“ Um den Schallschutz der Außenwände zu verbessern ist der Lehmputz vor den Geschossdecken abgesetzt. So kann es zu keiner Körperschallübertragung kommen.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular