ausbau + fassade 10/2017

Erscheinungstermin: 29. September 2017

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt u.a.:

Extra: Dämmstoffe

Beiträge rund um das Dämmen: Gestalten mit Fassadenelementen und Innendämmung

Hoch hinaus mit WDVS

66 Meter – das derzeit höchste Gebäude mit einem Wärmedämm- Verbundsystem steht in Frankfurt. Doch nicht nur deshalb war der Westside Tower ein ausgesprochen komplexes Projekt. Nicht nur die ­Systeme, sondern auch eine Vielzahl neuer technischer Lösungen standen im Fokus.

Jetzt lesen

Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:

Azubi-Superstars gesucht und gefunden

Junge Menschen für Berufe im Handwerk zu begeistern ist heutzutage nicht leicht. Viele Gewerke ­finden kaum noch geeignete Bewerber für die Ausbildungsstellen. Der Maler- und Stuckateur­betrieb Anton Geiselhart ging in Sachen Nachwuchswerbung in die Offensive und ließ von Profis ­Werbeclips für die Sozialen Medien und die lokalen Kinos drehen.

Weiterlesen


Weitere Beiträge unter anderem:

Hoch hinaus mit WDVS
66 Meter – das derzeit höchste Gebäude mit einem Wärmedämm- Verbundsystem steht in Frankfurt. Doch nicht nur deshalb war der Westside Tower ein ausgesprochen komplexes Projekt. Nicht nur die ­Systeme, sondern auch eine Vielzahl neuer technischer Lösungen standen im Fokus.

Weiterlesen

Neue Lust auf Deckengestaltung
Die Freiheit der Gestaltung erweist sich nur allzu oft als Illusion. Die so genannten Sachzwänge, ­Gesetze, Normen und Vorschriften machen jedem Gestalter schwer zu schaffen. Die Sorge, Brand- und Schallschutz, Barrierefreiheit, Hygiene und Sicherheit könnten einer Idee deren Originalität berauben und sie so zurechtstutzen, dass Uniformität und Standard die Resultate ­beherrschen, ist allgemein und weit verbreitet – und trotzdem meist unbegründet.

Weiterlesen

Preisgekrönte Lehmbauten
Der Internationale Lehmpreis wurde in Lyon verliehen. Die Preisträger in insgesamt zehn Kategorien zeigten, auf welchem Niveau Lehm inzwischen ist – ästhetisch, technisch und nicht zuletzt sozial.

Weiterlesen

Abwarten ist keine Strategie!
Christof Gipperich kommt als Hochschullehrer im Bereich Bauwesen mit jungen Leuten ­zusammen. Für seine Studenten ist die Digitalisierung ein integraler Bestandteil ihrer ­Ausbildung. Er kennt aber auch die Vorbehalte in den Unternehmen. Er rät kleinen Betrieben, nicht untätig zu sein.

Weiterlesen


InfoPlus 10/2017: Kredit für Nachfolger
Viele Firmenübernahmen scheitern nur daran, dass die Nachfolger das notwendige Kapital nicht aufbringen können. Mit der richtigen Vorbereitung des großen Projektes lassen sich die Banken überzeugen. Tipps, um an Kapital zu kommen.

Jetzt lesen