ausbau + fassade 11/2018
Erscheinungstermin: 31. Oktober 2018
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Hier ausbau + fassade abonnieren ...
Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt u.a.:
Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:
»Der Instagram-Gipser«
Felix Schröder aus Bad Dürkheim erzählt auf Instagram über seine Arbeit und macht erfolgreich
Werbung für sein Handwerk. Seine Fotos und Videos interessieren Tausende Menschen.
Weitere Beiträge unter anderem:
Energetische Sanierung – eine Erfolgsgeschichte
Die DIN 4108 »Wärmeschutz im Hochbau« fasste 1952 eine hundertjährige Hygienediskussion um das »gesunde Haus« zusammen. Wärmeschutz galt fortan als Garantie für gesundes Wohnen durch trockene Bauteile. Die Norm orientierte sich am bautechnischen Niveau der Kaiserzeit. Das energiesparende Bauen brach sich erst mit der Еlpreiskrise 1974 Bahn. Bei wachsender Wohnfläche sinkt der Endenergieverbrauch für das Heizen seit 2002 und liegt 2007 unter dem Stand von 1996.
Experiment Fassadensanierung
Bei einem Mammutprojekt in Berlin werden nahezu 1000 Wohnungen unter anderem energetisch saniert. Das war die Chance für ein Experiment:
der Vergleich unterschiedlicher Dämmmaterialien direkt am Objekt.
Mut zur Veränderung
Unternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen. Das bestätigt sich immer wieder. Wer sich umgekehrt ständig nach anderen richtet, Ideen und Handlungen nachmacht, wird in der Regel hinterherhinken. Und dort hinkommen, wo alle anderen auch sind. An diesem Herdentrieb leiden vor allem Handwerker.