ausbau + fassade 05/2019
Erscheinungstermin: 31. April 2019
Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen
Hier ausbau + fassade abonnieren ...
Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalt u.a.:
Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:
Das Netzwerken ist zentrales Plus
Im Rahmen des Projekts DigiGAAB arbeiten bislang zwölf Stuckateurbetriebe aus Baden-Württemberg daran, Informationen und Erfahrungen zum Thema Digitalisierung in ihren Betrieben auszutauschen. Wie weit die teilnehmenden Betriebe sind und wie sie im Netzwerk voneinander lernen wollen, berichten sie im Gespräch mit ausbau + fassade.
Weitere Beiträge unter anderem:
Farbkonzepte für das Alter
Mit zunehmendem Alter verändert sich die optische Wahrnehmungsfähigkeit. Dies ist auf verschiedene altersbedingte Einschränkungen des Sehvermögens zurückzuführen. Farben können bei der Orientierung helfen. Und dienen auch der Gestaltung.
Risse analysieren und sanieren
Risse im Putz – wer hat sich damit nicht schon auseinandergesetzt? Oliver Hartmann beschäftigt sich als Sachverständiger grundlegend mit dem Phänomen und bezieht dabei auch aktuelle Entwicklungen im Putzbereich mit ein. Er gibt dem Fachunternehmer Hinweise, wie er damit umgehen kann.
Geisterstunde im Gesundheitstempel
Im Reha-Zentrum Bad Waldsee wurde der Akustikputz vor über zwanzig Jahren an die Decke gespritzt. Es war Zeit für eine Auffrischung. Doch der Betrieb durfte nicht unterbrochen werden. Die Renovierungsarbeiten konnten nur außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt werden. Deshalb mussten Stuckateurmeister Markus Domnowski und seine Mitarbeiter Nachtschichten einlegen.