26. Mai 2015

ausbau + fassade 6/2015

Erscheinungstermin: 1. Juni 2015

Inhaltsverzeichnis hier als PDF herunterladen.

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 11,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt (Auswahl):

EXTRA: Raumakustik
Individuelle Decken

Räume sind verschieden und werden verschieden genutzt; sie verlangen darum individuelle akustische Konzepte. Vier bewährte Systeme ­bieten die Lösungsbreite, um in jedem Raum für ­optimale Akustik zu sorgen – ­ob ­Klassenzimmer, Büro oder Ruhezone.

Neue Technologien für den Stuckateur
Die Fassade gibt dem Haus ein Gesicht. Optik ist schön – aber die Fassade der Zukunft wird technisch noch anspruchsvoller. Über anstehende neue Entwicklungen und Geschäftsfelder sprach ausbau + fassade mit Dr. Roland Falk, dem Leiter des Kompetenzzentrums Ausbau und Fassade in Rutesheim.

Zur europaweiten Vereinheitlichung der Putznormen
Für die Ausführung von Außenputzen gelten seit einiger Zeit europäische Normen und eine nationale Restnorm. Dabei führt der Übergang von der nationalen zur europäischen Regelung zu Unstimmigkeiten. Darauf weist der Altmeister der Putzforschung, Helmut Künzel, hin.

Einfacher Einstieg ins Falten
Formbauteile bieten im Trockenbau ein hohes Einsparpotenzial. Zum Einstieg empfiehlt sich die Anschaffung einer Oberfräse. Für wenig Geld spielt man damit in einer anderen Liga.

Dem Stress trotzen und gut leben
Ein gesunder Mensch braucht eine gewisse Portion Stress zum Glücklichsein. Damit der Stress nicht überhandnimmt, helfen die richtigen Strategien.

InfoPlus
Frei zugänglich
»Ausbau Bachelor« Das neue Merkblatt für Ausbildungsbetriebe.
Informations-Flyer zum Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Multifunktionale Fassadensysteme für Sanierungen" des Fraunhofer ISE.

Exklusiv für Abonnenten
Zement-Villa restauriert. Bericht in ausbau + fassade 2/2011.
Der schnellste Weg zur Bankbürgschaft

Hier geht es zu InfoPlus - Zusatzinformationen 6/2015