Heft 11/2009
Anzeige
ausbau + fassade 11/2009
Erscheinungstermin: 4. November 2009
Die Themen im Überblick:
Sanierputz: Die Sonne geputzt
In der oberschwäbischen Gemeinde Schlier wurde ein ehemaliges Dorfgasthaus zu einem Wohnhaus umgebaut. Das denkmalgeschützte Gebäude bekam eine neue Fassade mit einem Sanierputz-System.
Dachausbau: Nachrüsten ist Pflicht
Mit der seit 1. Oktober 2009 geltenden EnEV steigen die Anforderungen an die Dämmung der obersten Geschossdecke. Statt einem U-Wert von 0,30 W/m2K sind jetzt sowohl in der Sanierung wie im Neubau 0,24 W/m2K gefordert. Höchste Zeit also für die Dachbodendämmung.
|
Erfolg auf großer Fläche
Absolut glatte, planebene Wandoberflächen auf über 30000 Quadratmetern sollten beim Bau eines hochmodernen Logistikzentrums entstehen. Den Großauftrag konnte das beauftragte Malerunternehmen vor allem dank einer spritzbaren Wandspachtelmasse bewältigen.
Schimmelpilzsanierung:
Wider die »Pinselsanierung«
Bei der Schimmelpilzsanierung können unter Umständen mehr Gesundheitsgefahren ausgelöst werden, als durch den eigentlichen Schimmelpilzbefall jemals bestanden haben. Deshalb müssen gesundheitliche Aspekte nicht nur vor der Sanierung, sondern auch während und vor allem nach der Sanierung beachtet werden. Der Beitrag konzentriert sich auf die verschiedenen Aspekte der Schimmelpilzsanierung und aufgrund aktueller Diskussionen in Fachkreisen auf die verschiedenen Desinfektionsmittel.
Unternehmensführung:
Die Firma: Preis und Wert
In den nächsten Jahren stehen zahlreiche Handwerksbetriebe zur Übergabe an. Manch ein Betriebsinhaber hat dabei völlig falsche Vorstellungen vom Wert seines Unternehmens. Und vom Preis, der zum Beispiel bei einer Betriebsübergabe realistisch zu erzielen ist.