Foto: Baumit
05. Juni 2023

Hohe Schichtstärken in einem Arbeitsgang

Baumit multiFill LTM 81: das Universalprodukt für  mehr Effizenz auf der Baustelle. Das ideale Material zur Schlitz- und Hohlraumververfüllung, Vormauerung und Gefachverfüllung, Mauerwerksaufbau und Dickenausgleich. Der LTM ist nichtbrennbar, Baustoffklasse A1, rein mineralisch und auch für Rundungen oder ungewöhnliche  Formen geeignet. Wohngesundheitlich unbedenklich - geprüft und zertifiziert!

Mehr...

mehr ...
Anzeige

iStock-519421718
20. März 2023

Zeigen Sie Kompetenz bei Wasserschadenbeseitigung

Entfernen Sie fachgerecht Wasserschäden und bilden Sie sich weiter zur Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung! Der Lehrgang bei TÜV Rheinland Akademie vermittelt Ihnen baurelevante Normen, Vorschriften und Richtlinien und wie Sie Planungs- und Ausführungsmängel fachgerecht beurteilen und vermeiden. Termin u.a. 24.-26.04.2023 in Köln. Jetzt informieren!

mehr...

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
Foto: Sto SE & Co. KGaA
07. März 2023

WDVS kleberfrei montierbar, sortenrein trennbar

Zusammen mit dem Dämmplattenbefestiger StoFix Circonic vereinfacht StoTherm AimS® die Kreislaufwirtschaft in Ihren Projekten: Sowohl die biomassenbilanzierte EPS-Dämmplatte Sto-Dämmplatte Top32 Biomass als auch Steinwolleplatten im nachhaltigsten WDVS von Sto können rein mechanisch befestigt werden. Das erlaubt später eine astreine, sortenreine Trennung.

Mehr...

mehr ...
Foto: Baumit
20. Februar 2023

Baumit: wenn Sanierung, dann wohngesund!

Ob eine einfache Revitalisierung einer Fassade, umfangreiche Sanierung oder Wiederherstellen von historischen Gebäuden – für fast alle Einsatzfälle hat Baumit  die passenden Saniersysteme. Ein Trend: Produkte, die im Haupteinsatzfeld für außen gedacht sind, werden vermehrt im Innenbereich eingesetzt. Gerade deshalb ist eine Prüfung und Zertifizierung beim eco-INSTITUT wichtig.

Infos hier...

mehr ...
Foto: Knauf
06. Februar 2023

Knauf Werktage 2023 – Gemeinsam Zukunft Bauen

Die Knauf Werktage sind zurück: Dreimal von April bis Mai in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz. Erleben Sie live vor Ort die aktuellen Trends und Innovationen der Ausbaubranche. Dabei stehen die Praxis und der direkte Dialog mit den Knauf Experten im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf ganz viel Neues und erhalten Sie Know-how aus erster Hand.
Gleich anmelden und live dabei sein.

Mehr...

mehr ...
Foto: Fotolia_45068512_XL_Dario_Sabljak
26. Januar 2023

Zeigen Sie Blower Door Fachkompetenz!

Erwerben Sie die erforderliche Sachkunde, um Blower-Door-Messungen entsprechend aktueller Normen durchführen zu können. Der Lehrgang bei TÜV Rheinland vermittelt aktuelle Messtechniken sowie Verfahren und zeigt wie man Differenzdruckmessungen plant, durchführt und auswertet.
Termine u.a. 06.-07.03.2023 Nürnberg, 21.-22.03.2023 Frankfurt

Jetzt informieren

mehr ...
Bau_WDVS_Dario BSabljak_Fotalia
16. Dezember 2022

TÜV Rheinland Akademie: Weiterbildung WDVS

Das Seminar „Sachkunde Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)“ (auch einzeln buchbar) ist Start der Lehrgangsreihe zum Sachkundigen, Projektleiter oder Sachverständigen WDVS. Lernen Sie im ersten Modul Schnittstellenprobleme bei der Installation sowie Material- und Verarbeitungsprobleme bei der Anbringung von WDVS kennen. Lehrgang ab 27.02.2023 in München

Inhalte, Anmeldung, Preise hier...

mehr ...
Foto: Knauf
28. November 2022

Superschnelle Montage von Gipsplatten

Jetzt geht das Verschrauben hochwertiger Knauf Hartgipsplatten noch schneller und einfacher: mit der neuen gegurteten Variante der Diamantschraube XTN. 50 Schrauben pro Gurt, mit Nagelspitze und selbstschneidendem Spezialgewinde ermöglichen sicheres, ermüdungsfreies Arbeiten. Und das mit allen gängigen Trockenbauschraubern.

Mehr erfahren...

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑