Anzeige

Foto: Steiger
01. April 2016 | Trockenbau | Akustik

»Tierisch was los« – und dennoch Ruhe

Unterschiedliche Nutzungen eines Gebäudes führen oftmals zu Konflikten – so auch in einem Wohn- und Geschäftshaus mit einer Kleintierpraxis. Der Stuckateur fand die Lösungen und schottete das Treppenhaus ab.

mehr ...
Anzeige

Foto: Caparol
01. April 2016 | Trockenbau | Akustik | Decken

Balsam für Augen und Ohren

Eine ausgeklügelte Kombination verschiedener Akustikelemente sorgt in der Kantine des Berufsbildungswerks Südhessen in Karben für eine gedämpfte Raumatmosphäre und setzt gestalterische Akzente.

mehr ...
Enbausa
Foto: WoGi/stock.adobe.com

Bioökonomie

Nachwachsende Rohstoffe gezielter einsetzen

Die Bioökonomie kann ein zentraler Baustein für die Transformation unserer größtenteils auf Kohle, Öl und Gas gestützten Wirtschaft sein. Wie der Umschwung von der fossilen Wirtschaft zur Bioökonomie gelingen könnte, zeigen die Forschungsergebnisse des ifeus.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: Owa
01. April 2016 | Trockenbau | Akustik | Decken

Diskret und kreativ gelöst

Gerade Arztpraxen benötigen eine entspannte Grundatmosphäre, die ein ruhiges Arbeiten und vertrauensvoll-diskrete Gespräche ermöglicht. Das Beispiel aus Miltenberg zeigt, wie Akustikdecken dem Sprechen und Hören einen passenden Rahmen geben und zugleich Ideen der optischen Gestaltung transportieren können.

mehr ...
01. Januar 2016 | Trockenbau | Akustik | Decken

Skulpturale Deckenausbildung

Die neue Entrauchungs­anlage im Hauptflur des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara ­erforderte auch eine neue Deckenkonstruktion im ­gesamten Flurbereich. Kunsthochschul­absolvent Andreas Köppe erstellte dafür einen Entwurf in Trockenbauweise.

mehr ...
Foto: Metabo
18. Februar 2016 | Trockenbau | Werkzeug, Arbeitsmittel

Der Praktiker entwickelt mit

Bei der Entwicklung neuer Systemlösungen kommt es nicht nur auf die innovativen Ideen der Ingenieure an. Auch die Praxiserfahrungen der Profis sind wertvoll. So wirkte der Stuckateurbetrieb Besemer aus Kohlberg bei der Entstehung eines neuen Langhalsschleifers mit.

mehr ...
Foto: Knauf
18. Februar 2016 | Trockenbau | Innenräume

Nachhaltig gekühlte Büroräume

Das neue Forschungs- und Demonstrationsgebäude des ZAE in Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, im Zusammenhang mit seinem Betrieb möglichst wenig graue Energie zu produzieren. Lieber bauen die Forscher auf nachhaltige Systeme wie die Kühlung der Büros durch Latentwärmespeicher in den Gipsplatten.

mehr ...
Foto: Sentinel Haus Institut
18. Februar 2016 | Trockenbau | Innenräume | Wohngesundheit

Sanieren mit System

Die Belzmühle im badischen Ettenheim ist mehr als 350 Jahre alt. Nach einer Kernsanierung nutzen das ortsbildprägende Ensemble gleich mehrere Anbieter aus dem Gesundheitsbereich.
Entsprechend folgte der Innenausbau strengsten gesundheitlichen Standards.

mehr ...
Foto: Protektor
28. Januar 2016 | Trockenbau

Intelligente Lösungen

Im Innenausbau werden intelligente Unterkonstruktionen mit geeigneten Beplankungs-und Dämmmaterialien zu Wand- und Deckensystemen kombiniert. Besonders in anspruchs - vollen Bau situationen müssen die Profile der Unterkonstruktion als Problemlöser wirken.

mehr ...
Foto: Multigips
28. Januar 2016 | Trockenbau | Innenräume

Trennwände für individuelle Grundrisse

Das Speisehaus des ehemaligen Strömungsmaschinenwerkes im sächsischen Pirna wurde zu hochwertigen Lofts umgebaut. Für den individuellen Grundrisszuschnitt in den hallenartigen Geschossen sorgen Trennwände aus massiven Gips-Wandbauplatten, mit denen sich außer gewöhnliche Wandlängen und Raumhöhen bis zu sieben Metern beherrschen lassen.

mehr ...
Foto: Knauf Aquapanel/Ekkehart Reinsch
28. Januar 2016 | Trockenbau

Spektakulär und funktionell

Auf der Internationalen Automobil Ausstellung 2015 in Frankfurt hat sich der Auto - hersteller Audi mit einem echten Hingucker präsentiert. Statt eines klassischen Ausstellungsstandes
lud ein multimedialer Erlebnisraum, der mit witterungsbeständigen Zementbauplatten gebaut wurde, die Besucher zum Verweilen ein.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑