Anzeige
01. Januar 2016 | Akustik | Decken

Akustisch wirksame Bilder

Ruhe und Diskretion sind in Räumlichkeiten mit hohem Lärmpegel nicht machbar? ­Falsch gedacht! Ein neues Schallabsorberkonzept schafft es, unangenehmen Raumhall zu reduzieren und dabei hohe optische Anforderungen zu erfüllen.

mehr ...
Anzeige

Foto: Isofloc
18. Dezember 2015 | Akustik | Innenräume

Keine Chance für Krachmacher

Eine hochschallabsorbierende Sprühbeschichtung auf Zellulosebasis, die auf den Decken - flächen der Mehrzweckhalle einer Schule aufgebracht wurde, sorgte für eine massive Verbesserung der Raumakustik und reduzierte die Nachhallzeiten deutlich. Die Wirksamkeit der Beschichtung wurde durch Akustikmessungen vor und nach der Maßnahme bestätigt.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: Sto
03. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Vier für alle Fälle

Wann fühlt man sich in einem Raum wohl? Ganz unterschiedliche Faktoren tragen dazu bei, manche werden bewusst wahrgenommen, manche nicht. Es beginnt mit den Proportionen und Materialien, setzt sich fort über Licht, Luft und Klima im Raum und umfasst auch die akustische Qualität.

mehr ...
Foto: Knauf
02. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Wellen gegen den Schall

An Nordseewellen erinnert die Deckenkonstruktion im Vortragssaal des Innovations-Campus der Handelskammer Hamburg. Die komplexe Akustikdecke verbirgt die zentrale Lüftungsverteilung des Gebäudes.

mehr ...
Foto: Owa
02. Dezember 2015 | Akustik | Decken

Wolken für bessere Akustik

Nachträglich untergehängte Lamellen sorgen im Audi-Trainingsgebäude am Münchner Flug hafen für eine ruhige Raumatmosphäre und gute Hörsamkeit. Die raumakustische Verbesserung
konnte schnell und ohne Eingriff in die vorhandene Decke verwirklicht werden.

mehr ...
28. Mai 2015 | Akustik | Decken

Individuelle Decken

Räume sind verschieden und werden verschieden genutzt; sie verlangen darum individuelle akustische Konzepte. Vier bewährte Systeme bieten die Lösungsbreite, um in jedem Raum für optimale Akustik zu sorgen – ob Klassenzimmer, Büro oder Ruhezone.

mehr ...
28. Mai 2015 | Akustik | Decken

Akustikplatten aus Naturmaterialien

Eine neue Serie von Holzwolle-Leichtbauplatten schafft ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die Materialkombination von Holz und Weißzement gilt als umweltfreundlich und nachhaltig.

mehr ...
28. Mai 2015 | Akustik | Decken

Im Zeichen der »Jakobsmuschel«

Eine Kuppel in Form einer Muschel ziert die Räumlichkeiten der neu gestalteten Sankt Jakobs- Kirche in Nürnberg. Dabei wirkt die sogenannte »Muschelkuppel« als vielbeachteter Blickfang.

mehr ...
28. Mai 2015 | Akustik | Decken

Decke mit leuchtenden Fugen

Zwei sehr unterschiedliche Lösungen mit Akustikdecken gelangen in der sanierten Grundschule Täfertingen: Den betont flächig wirkenden und teils geneigten Decken in den Klassenzimmern steht die linear orientierte Beleuchtung der Pausenhalle gegenüber. Lärmpegel und Geräuschkulisse wurden mit den abgehängten Decken deutlich verbessert.

mehr ...
27. Februar 2015 | Akustik

Planungsgrundsätze: Schall innerhalb eines Raumes

Dieser Artikel von Autor Florian Ruckeisen bietet einen kurzen Einblick in die wichtigsten Begriffe, Planungsgrundsätze und praktischen Umsetzungen zum Thema Raumakustik beziehungsweise die Schallausbreitung innerhalb eines einzelnen Raumes veranschaulichen.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑