Anzeige
30. April 2015 | Außendämmung | Sanierung | Einbauten

Fensterbank mit System

Ein Fensterbanksystem ermöglicht dem WDVS-Profi einen rationellen und sicheren WDVS-Anschluss im Bereich von Leibung, Brüstung und Fenster.

mehr ...
Anzeige

30. April 2015 | Außendämmung | Sanierung

Mit Vollgas ins Desaster

Ein Horrorszenario und Alptraum jeder Dämmbaustelle. Berge von Dämmstoffresten türmen sich im Gartenbereich. Die Bewohner reiben sich verwundert die Augen, warum die gerade erst angebrachte Wärmedämmung in großen Bereichen wieder abgebrochen wird. Aus dem Negativbeispiel können Lehren gezogen werden.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

30. April 2015

Luftdicht anschließen

Eine luftdichte Gebäudehülle erfordert auch luftdichte Anschlüsse. Fehlerhafte Anschlüsse können sich auch an der Fassade offenbaren. Vor dem Dämmen sollte die Dichtheit überprüft werden.

mehr ...
30. April 2015 | Außendämmung | Sanierung | Einbauten | Stuck | Fassaden

Überzeugende Fensterisolierung

Eine neue Fensterbank-Serie im Baukastensystem überzeugt gleich doppelt: Die saubere Isolierung rund um das Fenster ist optisch attraktiv und erfüllt dank bereits eingebautem Gefälle und einer Wärmebrückenreduzierung bis zu 90 Prozent zugleich alle technischen Funktionen dauerhaft und sicher.

mehr ...
30. April 2015 | Außendämmung | Sanierung | Einbauten

Entscheidende Feinheiten bei WDVS

Mit Anbringung eines WDVS erfolgt eine Verbesserung der energetischen Eigenschaften eines Gebäudes. Entscheidend für den Erfolg der Dämmmaßnahmen ist neben der Planung die Qualität der Ausführung. Wichtig dabei ist die Beachtung und Durchführung von Detailanarbeitungen.

mehr ...
30. April 2015 | Außendämmung | Sanierung

Auch bei Schlagregen dicht

Wärmedämm-Verbundsysteme unterscheiden sich hauptsächlich anhand der Dämmplatten, auf denen sie basieren. Bauhandwerkern dürfte aufgefallen sein, dass zunehmend Verarbeitungsdetails den Unterschied ausmachen. Schlagregendichte Anschlüsse an angrenzende Bauteile werden von den WDVS-Herstellern und Anbietern immer häufiger thematisiert.

mehr ...
10. April 2015 | Außendämmung | Maschinentechnik

Handeln statt jammern

Die am Markt erzielbaren Preise für Wärmedämm-Verbundsysteme haben in den letzten Jahren stetig nachgegeben. Mit durchdachter Baustellen - logistik und Maschineneinsatz kann ein Stuckateurbetrieb konkurrenzfähig sein und trotzdem auskömmliche Preise erzielen.

mehr ...
01. April 2015 | Außendämmung | Fassaden | Farbe

Attraktive Farbkonzepte

Von der grauen Wohnhauszeile zum Blickfang. Die vor einem Jahr modernisierte und farblich akzentuierte Häuserzeile im Darmstädter Haardtring ist ein Vorzeigeobjekt geworden. Der Eigentümer des Gebäudes will durch die Standortaufwertung vor allem Studenten als Mieter an sich binden.

mehr ...
01. April 2015 | Außendämmung | Fassaden | Farbe

Fassade energetisch saniert und herausgeputzt

Wärmedämmung führt zu eintönigen, langweiligen Fassaden? Stimmt nicht! Stuckateur Jörg Ottemeier widerlegt dieses Vorurteil mit der energetischen Ertüchtigung der Fassade eines Gründerzeit-Hauses und macht eine Bausünde aus den 1950er-Jahren rückgängig.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑