Anzeige
Foto: Fuchs
28. Januar 2016 | Außendämmung | Innovationen | Mensch und Markt

Lüften mit der Fassade

Stuckateur Andreas Fuchs aus Wildberg bietet seinen Kunden mit der Dämmung auch den Einbau einer solaren Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung an. ausbau + fassade sprach mit ihm über
dieses neue Geschäftsfeld.

mehr ...
Anzeige

Foto: Günther Fotodesign Sto
28. Januar 2016 | Außendämmung | Innovationen | Fassaden

Die Gebäudehülle – ein Spielfeld für Zukunftstechnologien

Die steigende Bautätigkeit in Regionen mit extremen Klimaverhältnissen sowie die Verknappung natürlicher Ressourcen verlangen nach intelligenten Lösungen im Bereich des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens. Besonders die Gebäudehülle mit ihren vielfältigen Funktionen schafft ein Aufgabenfeld, das längst nicht mehr ohne hochqualifizierte Spezialisten auskommt.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

01. Januar 2016 | Außendämmung

Aktiver Einsatz für Passivhäuser

In Dresden wurde ein Mehrfamiliengebäude im Passivhausstandard aus Stahl­betonfertigteilen montiert und mit einem Wärmedämm-Verbundsystem umhüllt. Planer und Handwerker waren von Beginn an miteinbezogen.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Innovationen | Dämmstoffe

Neuerungen bei der Dämmung

Einige Neuentwicklungen, welche die Dämmwirkung verbessern ­beziehungsweise ihr neue Facetten - zum Beispiel Material­ersparnis, ­ökologische Aspekte - abgewinnen, kamen vor Kurzem auf den Markt oder stehen kurz davor. Hier eine kleine Übersicht.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Innovationen

Mineralisch gedämmt, organisch verputzt

Basaltfasern machen ein neues Dämmsystem schlagfest und nicht brennbar. Damit lassen sich Dämmstoffdicken bis 34 Zentimeter realisieren. Das System toleriert auch intensive Farben.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Sanierung | Fassaden | Sachverstand

Kontrolle ist besser

Bauabläufe und Anforderungen beim Bauen sind oft komplex. Kontrolle hilft, Schäden zu vermeiden und Fehler zu beheben, die sich im Arbeitsalltag einschleichen. Ralf Schneider berichtet aus seiner Praxis als Sachverständiger aus dem Gewerk Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS).

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Innendämmung | Dämmstoffe | Sachverstand

Dämmungen im Hochwasser

Nach dem Hochwasser im Juni dieses Jahres stand zunächst das erste große Reinemachen an. Viele Schäden, die ein Hochwasser am und im Eigenheim
verursacht, sind auf einen Blick zu erkennen. Doch wie steht es um das Mauerwerk und die Wärmedämmung? Jetzt haben Experten das Verhalten
von Dämmungen bei Hochwasser untersucht und geben Antwort.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Innendämmung | Fassaden | Farbe

Außergewöhnliches Design

Eine erstklassige Wärmedämmung der Fassade, die heute schon die Anforderungen von morgen erfüllt, ist längst nicht alles, was anspruchsvolle Immobilieninteressenten erwarten. Dies belegt die Schlossbergterrasse in Weinheim auf gestalterische Art und Weise.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Leitern, Gerüste

Neue Regeln für WDVS-Gerüste

In diesen Tagen erscheint eines neues Merkblatt zum Einsatz von Gerüsten bei Fassadenarbeiten mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). An den Beratungen nahm neben Klaus Arbeiter auch Eric Nußbaum als Obmann für das Stuckateurhandwerk teil. Hier seine Empfehlungen für den Bau von Gerüsten.

mehr ...
01. Januar 2016 | Außendämmung | Fassaden | Marketing

»Große Chance für Fachbetriebe«

Tobias Becker, Leiter Kundenkommunikation bei Caparol, äußert sich im Interview mit der ausbau + fassade-Redaktion über die große Markenkampagne des Unternehmens zur Fassadendämmung.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑