Foto: Brillux
18. Dezember 2015 | Außendämmung | Fassaden

Wertig wohnen für kleines Geld

Sozialer Wohnungsbau ist architektonisch wenig ästhetisch? Zeit, umzudenken: Der Neubau einer Wohnanlage in Gelsenkirchen räumt mit solchen Klischees auf. Dank kluger Lösungen in jeder einzelnen Gewerkleistung bis hin zur Fassadengestaltung mit Putz und Klinkerriemchen ist hier zudem barrierefreier und energieeffizienter Wohnraum für 35 Mietparteien entstanden.

mehr ...
Anzeige

Foto: FV WDVS
04. November 2015 | Außendämmung | Werkzeug, Arbeitsmittel

Dämmen und dübeln

Welche Faktoren bestimmen, wann ein Wärmedämm-Verbundsystem gedübelt werden muss und wann nicht? Und worauf ist beim Befestigen einer Dämmung zu achten? Die Grundlagen zum Dübeln beim Dämmen.

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
Foto: Mioc
07. Oktober 2015 | Außendämmung

»WDVS ist nach wie vor ein Zukunftsmarkt«

Die neue Führung des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme rückt seine Technik-Kompetenz wieder stärker in den Fokus, um die Dämmung wieder in ein positives Licht zu stellen. Darüber sprach ausbau + fassade mit Ralf Pasker zu seinem
Start als neuer Geschäftsführer des Verbandes.

mehr ...
Foto: Zero
01. September 2015 | Außendämmung

Verdübeln von WDVS-Fassaden

Experte Marcel Philipp gibt Tipps rund um das Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS). Er ist Anwendungstechniker und Produktmanager bei Zero-Lack. Richten Sie Ihre Fragen oder Themen - vorschläge per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

mehr ...
Foto: Puren
01. September 2015 | Außendämmung | Dämmstoffe

Hoch gedämmt

Das 1968 erbaute Mehrfamilienwohnhaus in Friedrichshafen wurde 2014 zu einem KfW-Effizienzhaus 55 umgebaut. Dies gelang, trotz der konstruktiven Schwächen des Altbaus, vor allem durch den konsequenten Einsatz von Polyurethan-Dämmstoffen.

mehr ...
Foto: Isa Bouw
01. September 2015 | Außendämmung | Dämmstoffe

Dickes Plus bei der Altbausanierung

Eine neuartige Fassadendämmplatte wurde in einem Sanierungsprojekt im Nürnberger Nordring erfolgreich eingesetzt. Die Wärmeleitwerte, das Oberflächenverhalten und das geringe Gewicht überzeugten das ausführende Stuckateurunternehmen.

mehr ...
Foto: Brillux
03. Juli 2015 | Außendämmung | Fassaden

Mit 3D-Farbkonzepten überzeugen

Je realistischer ein farbiger Fassaden- oder Innenraumentwurf dargestellt ist, desto verständlicher ist er für den Bauherrn. Die Darstellung von Oberflächenstrukturen überzeugt schon in der Entwurfsphase. Farbstudios bieten jetzt 3D-Farbkonzepte an.

mehr ...
Foto: Quick-mix
03. Juli 2015 | Außendämmung | Fassaden

Sanfte Rundungen

Beeindruckende Rundungen und lange Bossennuten kennzeichnen ein neues Wohn - gebäude in Berlin-Mitte. Besonders die aufwendig gestaltete Rückseite setzt sich von der umliegenden Bebauung ab. An den freistehenden Fassaden sind kaum gerade Kanten zu finden. Das machte die Ausstattung mit einem WDVS zu einer echten Herausforderung.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑