Anzeige

Foto: Verband Holzfaserdämmstoffe
03. Juli 2015 | Außendämmung | Dämmstoffe | Wohngesundheit

Gesund wohnen mit Holz

Zuhause macht die Arbeit Pause. Hier ist der Ort, an dem der Mensch zur Ruhe kommt und neue Kräfte sammelt. Damit das auf Dauer funktioniert, müssen geeignete bauliche Voraussetzungen vorliegen: Zum Beispiel eine diffusions - offen gedämmte Gebäudehülle, die jedem Hausbewohner ein Gefühl von Behaglichkeit vermittelt.

mehr ...
Anzeige

26. Juni 2015 | Außendämmung | Dämmstoffe

WDVS mit Klettverschluss

Ein sortenrein trennbares und wiederverwertbares Fassadensystem als Weiterentwicklung des Wärmedämm-Verbundsystems wurde nun in einem Fassadenforschungsprojekt in Graz entwickelt.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

26. Juni 2015 | Außendämmung | Innendämmung

Nachhaltiges Bauen – weit mehr als nur Energieeffizienz

Gesetzlich werden heute an die Energieeffizienz von Neubauten hohe Anforderungen gestellt. Um nachhaltig zu sein, muss ein Gebäude allerdings weit mehr leisten. Es geht darum, neben den ökologischen auch ökonomische und soziale Aspekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu betrachten.

mehr ...
26. Juni 2015 | Außendämmung | Fassaden

Die digital gestaltete Fassade

Wie ein Ersatzbau harmonisch in den (alten) Bestand eingefügt werden kann, Eigenständigkeit und Modernität ebenso zeigt wie Respekt vor dem Traditionellen, ist jetzt in Frankfurt zu sehen. An das einstige Fachwerk erinnern die Linien, die
digital entworfen und in die Fassadenplatten eingefräst wurden.

mehr ...
26. Juni 2015 | Fassaden

Repräsentative Oberflächen

Eine gut dämmende und energiesparende Fassade mit Wärmedämm-Verbundsystem steht optisch anderen Fassaden in nichts nach. Schon längst gibt sich ein WDVS nicht mehr mit einem schlichten Putz als Oberfläche zufrieden, sondern hebt sich auch mit zeitlosen und robusten Fassadenbelägen deutlich von der Einheitsware ab.

mehr ...
Foto: P.S.A.
10. Juni 2015 | Außendämmung | Sanierung

Neuer Glanz für alte Villa

Aus alt mach neu: Eine altehrwürdige Villa in Neunkirchen wurde gründlich saniert und in ein modernes Bürogebäude verwandelt. Ein Musterbeispiel dafür, was jeder Hausbesitzer mit einer vollständigen energetischen Sanierung
aus seinem alten Gebäude machen kann.

mehr ...
Foto: Fraunhofer ISE
09. Juni 2015 | Außendämmung | Innovationen

Zukunftstrend Vereinfachung

Fassadentechnik muss einfacher werden – diesem Ansatz folgt die Forschung des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Aktuellstes Ergebnis sind multifunktionale Fassadensysteme. Damit erhält das Gewerk des Stuckateurs
eine Schnittstellenfunktion zu den anderen Gewerken.

mehr ...
Foto: Knauf
09. Juni 2015 | Außendämmung | Innovationen

Mehr Putz, weniger Dämmung

Ein neuartiges Wärmedämm-Verbundsystem mit einem mineralisch-dickschichtigen Putzsystem in Verbindung mit PU-Dämmung vereint viele Vorteile auf sich: dauerhaften Schutz vor Algen und Pilzen, deutlich besseren Wärme- und Brandschutz, ein
Plus an nutzbarer Fläche und Nachhaltigkeit. Ein aktuelles Beispiel vom Bodensee.

mehr ...
30. April 2015 | Außendämmung

Praktisch und gelenkschonend

Bei der Entwicklung eines neuen Universal-Schlagdübels orientierten sich die Hersteller an der Natur. So schufen sie einen Schlagdübel mit optimierten Verarbeitungseigenschaften, der gleichzeitig einen Beitrag zum Arbeitsschutz leistet.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑