Neue Planungshilfe für Ingenieure, Energieberater, Architekten und Planer
Der Ratgeber stellt thermische Solaranlagen, Biomasseanlagen und Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern ausführlich vor – stets im Kontext des energieeffizienten Bauens und Sanierens. Praktische Planungskennwerte und Hintergrundinfos zur Abschätzung von Potenzialen und Einsatzmöglichkeiten der erneuerbaren Heizungstechniken helfen Fachleuten, eine fundierte Energieberatung für Hausbesitzer anzubieten. Denn sinnvolle Lösungen, wie die Kombination aus einer guten Gebäudedämmung und einer effizienten Heizung, senken nachhaltig Energieverbrauch und –kosten. Wer in einem energiesparenden Haus auf Wärme aus erneuerbaren Energien setzt, macht sich weitgehend unabhängig von Öl oder Gas.
Die neue Planungshilfe zeigt, wie die energetische Verbesserung der Gebäudehülle mit Hilfe von erneuerbaren Energien noch wirkungsvoller und wirtschaftlicher wird. Wie funktionieren Solarwärmeanlagen, Holzheizungen und Wärmepumpen? Welche Komponenten gibt es und welche Anlagetypen eignen sich für welches Haus? Fachleute finden zu diesen und anderen Fragen hilfreiche Hinweise und Antworten. Zusätzlich informiert ein ausführliches Kapitel über Praxisbeispiele. Auch zu Wirschaftlichkeitsrechnungen, Förderprogrammen und der Energieeinsparverordnung (EnEV) gibt die Fachbroschüre praktische Tipps und Hintergrundinformationen.
Die neue Planungshilfe „Wärme aus Erneuerbaren Energien“ kann kostenpflichtig ab sofort im Internet unter www.zukunft-haus.info bestellt werden.