18. Februar 2008

Fachberatung zu nachwachsenden Rohstoffen

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Projektträger des Bundeslandwirtschaftsministeriums, hat zum 1.1.2008 eine Fachberatung zum Thema Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen eingerichtet. Zwei Berater beantworten Fragen rund um Werk-, Dämm- und Ausbaustoffe und Anstrichsysteme, die aus der Natur stammen. Im Internet ist die Beratung unter www.natur-baustoffe.info erreichbar, per Telefon unter der Nummer 03843/6930-180 oder per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


In der Wärmedämmung von Gebäuden schlummert ein riesiges CO2-Einsparungspotenzial. Und dessen Erschließung ist sogar wirtschaftlich, weil die vermiedenen Energiekosten auf Dauer größer als die Investitionen sind. Dem Dämmmarkt steht also eine große Zukunft bevor, doch im konkreten Einzelfall ergeben sich oft Fragen: Wie dämme ich richtig? Welches Material setze ich ein, gibt es auch Alternativen zu Mineralfaserwolle und Polystyrolschaum? Fragen, die künftig die Bauberater Eckhard Klopp und Adrian Brückner von der FNR beantworten können.


Wer nachhaltig, qualitäts- und gesundheitsbewusst bauen, renovieren oder einrichten will, kann noch viel mehr Produkte als »nur« Naturdämmstoffe einsetzen. Neben dem konstruktiven Werkstoff Holz steht auch ein umfangreiches Sortiment an Ausbaustoffen und Farben zur Verfügung. Erkenntnisse dazu liegen aus zahlreichen Forschungsprojekten vor, die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Entwicklung und Untersuchung innovativer Baustoffe aus erneuerbaren Rohstoffen förderte.


Die Bauberater zeigen auf, was die ständig wachsende Produktpalette an Naturbaustoffen alles zu bieten hat, und sie informieren, worauf beim Einsatz zu achten ist.


Die Beratung ist gebührenfrei. Das telefonische und Internet-gestützte Angebot wird durch zahlreiche Broschüren ergänzt, die kostenlos bei der Bauberatung bestellt werden können.


Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.