07. Juni 2021
Im System abgestimmt und bewährt

Die energetische Sanierung von Fachwerkgebäuden ist anspruchsvoll, eine Auswahl aufeinander abgestimmter Komponenten machen es jedoch möglich, die Bautradition Fachwerk zu erhalten und Gebäude zugleich anwendungssicher auf einen zeitgemäßen Wohnstandard zu bringen. Eine Außendämmung von Fachwerkfassaden ist auf Grund des Denkmalschutzes oftmals nicht zulässig. Zudem möchten viele Bauherren die rustikale Fassadenoptik des Fachwerks optisch erhalten. Bei Fachwerkgebäuden kommt daher im Zuge einer energetischen Sanierung meist eine Innendämmung zur Anwendung. Ein positiver Nebeneffekt: Diese Maßnahme verbessert zugleich das Raumklima und die Bewohner empfinden die Räume sofort als behaglicher. Worauf es hierbei allerdings maßgeblich ankommt ist die Unterscheidung zwischen dampfdichten, diffusionsoffenen und diffusionsoffenen, kapillaraktiven Systemen.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular