15. Juli 2008

Private Equity-Investoren kaufen Xella

Der Aufsichtsrat der Haniel-Gruppe hat zu Beginn der 29. Kalenderwoche dem Vorschlag des Vorstands von Haniel zum Verkauf der Xella an ein Konsortium bestehend aus PAI partners und Goldman Sachs Capital Partners zugestimmt. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung.

Xella, im Jahr 2002 aus der Baustoffsparte der Haniel-Gruppe erwachsen, ist ein weltweit führender Anbieter von Porenbeton (YTONG, HEBEL) und Kalksandsteinen (SILKA). Außerdem produziert Xella Gipsfaserplatten (FERMACELL) und Kalk (FELS).

Als produzierendes Unternehmen passte Xella langfristig nicht mehr in die strategische Neuausrichtung der Haniel-Gruppe, die sich als weltweit tätige Handels- und Dienstleistungsgruppe aufstellt. Die künftigen Eigentümer verfügen neben der entsprechenden Finanzkraft auch über die erforderliche industrielle Expertise im Bereich Baustoffe.

„Wir wollen profitabel wachsen und konnten die Investoren davon überzeugen, dass unser Geschäftsplan für die Zukunft von Xella nachhaltig Wert steigernd ist. Wachstumschancen sehen wir insbesondere in Osteuropa“, sagte Jan Buck-Emden, CEO der Xella International GmbH. Mirko Meyer-Schönherr, Deutschlandchef von PAI, sagte: „Wir sind sehr erfreut über diese Akquisition. Xella ist der führende Hersteller von Wandbaustoffen als auch von Kalk und Kalkstein und besitzt starke Marktpositionen in allen seinen Märkten.“

Wollen Sie regelmäßig informiert werden? Hier geht es zum kostenlosen Abo des Newsletters.

„Xella ist ein sehr gut positioniertes Baustoff-Unternehmen, besitzt in diesem Bereich einen starken Track-Record und sehr attraktive Wachstumschancen, insbesondere in Osteuropa und Asien“, sagte Martin Hintze, bei Goldman Sachs Capital Partners verantwortlich für die deutschsprachigen Regionen. „Wir sind überzeugt von der Strategie für profitables Wachstum in viel versprechenden Märkten, die Xellas erfahrenes Management Team verfolgt, und werden eng mit dem Management und Xellas hochqualifizierten Mitarbeitern zusammenarbeiten, um diese Strategie erfolgreich umzusetzen.“

Über Xella
Die internationale Xella-Gruppe ist in den drei Geschäftsfeldern Baustoffe, Trockenbau-Systeme und Rohstoffe aktiv. Mit den Marken YTONG, HEBEL und SILKA ist XELLA weltweit der größte Produzent von Porenbeton und Kalksandsteinen und mit FERMACELL führend in der Herstellung von Gipsfaser-Platten. Die Fels-Werke GmbH gehört europaweit zu den führenden Anbietern von Kalk und Kalkstein. Xella ist mit über 7.600 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern aktiv und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro.