05. August 2008

Hagebau mit Plus von 3,5 Prozent

Die Hagebau Gruppe, Soltau, hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2008 fortgesetzt. Der zentral fakturierte Umsatz stieg um 3,0 Prozent auf 2,056 Mrd. Euro. In Deutschland verbesserten sich die Erlöse (inklusive Beteiligungen) sogar um 3,5 Prozent auf 1,929 Mrd. Euro. Wie die Kooperation aus deutschen und österreichischen Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern weiter mitteilte, wurden damit die hohen Vorjahreswerte nochmals deutlich übertroffen.

Positiv entwickelten sich in den ersten sechs Monaten sowohl der Fachhandel als auch der Einzelhandel. Der Einkaufsumsatz im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel erhöhte sich um 2,6 Prozent. Der Baustoffhandel allein wuchs um 4 Prozent, der Fliesenhandel legte um 1,8 Prozent zu. Der Holzhandel büßte 2,1 Prozent ein, was jedoch hauptsächlich auf den Preisverfall bei Schnittholz/Hobelware sowie bei Holzwerkstoffen zurückzuführen war. Im DIY-Geschäft konnten die 294 (Vorjahr: 290) Hagebaumärkte ihre Verkaufserlöse um 1,2 Prozent steigern. Die Hagebau Einzelhandelssparte lag damit über der vom BHB gemeldeten Branchenentwicklung.

„Wir wachsen durch Expansion und Innovation“, erklärt Heribert Gondert, Sprecher der Hagebau Geschäftsführung, den überdurchschnittlichen Erfolg der Kooperation. Durch zukunftsweisende Konzepte habe die Verbundgruppe weitere leistungsstarke Unternehmen hinzugewonnen. Die Zahl der Gesellschafter in Deutschland und Österreich stieg per Ende Juni um 3 auf 296 Kommanditisten, wodurch sich die Zahl der Standorte um 68 auf 1.168 erhöhte, davon 1.018 in Deutschland. Zudem führt der Geschäftsführer die Umsatzsteigerung auf die Erschließung neuer Geschäftsfelder wie den Fliesenhandel und das Multi-Channel-Geschäft zurück. Positiv wirkt sich auch der Ausbau der professionellen Dienstleistungen aus. Für das Gesamtjahr 2008 rechnet die Hagebau KG mit einem Warenumsatzwachstum von rund 4 Prozent.