Maler-Lehrlinge gestalten Jugendzentrum am Lago Maggiore
![]() |
Im Jugendzentrum in Brebbia entstand ein »Ausguck« in eine italienische Landschaft mit Meer und Zypressen, umrahmt von einem mächtigen Sandsteinmauerwerk mit Weinranken und Getier. (Foto: Melanie Schwalm) |
Die Aktionsgemeinschaft des Verbandes, die es auch beim Verband Schleswig-Holstein gibt, will der Ausbildung einen besonderen Stellenwert einräumen und so die Ausbildung im Betrieb fördern und die Betriebe und ihre Mitarbeiter bei ihrer Ausbildungstätigkeit mit Hilfen und Ideen unterstützen. Mit dazu gehören spezielle Seminare für die Auszubildenden und die Anregung, selbstständiges Arbeiten, wie eben auf Lehrlingsbaustellen, zu fördern. So kam auch die nun schon lange Jahre andauernde Freundschaft mit dem Jugendwerk Brebbia zustande, die viele – im besten Sinn – sichtbare Spuren des malerischen Schaffens hinterlassen hat.
Dieses Jahr kam eine illusionistische Gestaltung im Treffpunkt der Anlage, der »Bar«, dazu. Die Arbeiten wurden von den Auszubildenden von der Planungsphase mit Ideensammlung zur Aufgabenstellung, den nötigen Materialien und Werkzeugen – zur Verfügung gestellt von der Firma Späth & Knoll – in den Räumlichkeiten des Verbandes bei einem Treffen vor der Fahrt bis hin zur Ausführung vor Ort selbstständig durchgeführt. Unterstützt wurden sie von Malermeisterin Melanie Schwalm von der Aktionsgemeinschaft Hessen und Malermeister Peter Rumohr von der Aktionsgemeinschaft Schleswig-Holstein.
In der Gruppe von 13 Jugendlichen aus unterschiedlichsten Betrieben fanden sich »Spezialisten« zu Sandsteinmalerei, Schriftgestaltung, Landschafts- und Gartenbau, Architekturmalerei, Marmorimitation und Tierliebhaber. So entstand ein »Ausguck« in eine italienische Landschaft mit Meer und Zypressen, umrahmt von einem mächtigen Sandsteinmauerwerk mit Weinranken und Getier. Alles in allem findet die Besucher jetzt immer mal was Neues zum Entdecken beim abendlichen Glas Wein in der Sitzecke. Jeder Auszubildende hatte die Gelegenheit, ein stückweit zu dem Gemeinschaftswerk beizutragen und etwas Neues und Besonderes zu erarbeiten abseits des Alltags von Raufaser, Anstrich und Wärmedämmung und sich wie ein alter »Maestro« mit zu verewigen.
Die Gruppe der Auszubildenden vor ihrem Werk.
![]() | ![]() | ![]() |
Einer der Teilnehmer beim Schablonieren. | Teamwork. | Bei ihrer Arbeit bewiesen die jungen künstlerisches Geschick und viel Liebe zum Detail. (Fotos: Melanie Schwalm) |
Die »Brebbia-Baustelle« wird auch 2009 fester Bestandteil des Programms der Aktionsgemeinschaft sein. So werden weitere Auszubildende die Möglichkeit haben, etwas Außergewöhnliches in ihrer Ausbildungszeit zu erleben, das motiviert und bestimmt in guter Erinnerung behalten wird.
Informationen zur Aktionsgemeinschaft:
Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen
Tel. 069/971213-14
Fachverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz Schleswig-Holstein – LIV des Maler- und Lackiererhandwerks
Tel. 0451/5822233