03. November 2008

Hagebau mit Umsatzplus von 3,9 Prozent

Die Hagebau Gruppe, Soltau, hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal 2008 fortgesetzt. Die Kooperation aus deutschen und österreichischen Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern steigerte den zentral fakturierten Umsatz per Ende September um 3,5 Prozent auf 3,095 Mrd. Euro. In Deutschland verbesserten sich die Erlöse (inklusive Beteiligungen) sogar um 3,9 Prozent auf 2,889 Mrd. Euro.

„Damit haben wir die hohen Vorjahreswerte nochmals deutlich übertroffen“, betonte Heribert Gondert, Sprecher der Hagebau Geschäftsführung. Positiv entwickelten sich in den ersten neun Monaten 2008 sowohl der Fachhandel als auch der Einzelhandel. Der Einkaufsumsatz im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel erhöhte sich um 4,3 Prozent. Wachstumsmotor war dabei der Baustoffhandel mit einem Plus von 6,0 Prozent. Der Fliesenhandel legte trotz des schwachen Marktes um 0,6 Prozent zu. Der zentral fakturierte Einkaufsumsatz im Sortimentsbereich Holz ging leicht um 1,0 Prozent zurück, was jedoch hauptsächlich auf den Preisverfall bei Schnittholz/Hobelware sowie bei Holzwerkstoffen zurückzuführen war. Im DIY-Geschäft konnten die 295 (Vorjahr: 289) Hagebaumärkte ihre Verkaufserlöse um 3,2 Prozent steigern. Die Hagebau Einzelhandelssparte lag damit über der vom BHB gemeldeten Branchenentwicklung.

Weiter ausgebaut wurde im dritten Quartal 2008 auch das Standortnetz der Soltauer Kooperation. Per Ende September unterhielten die 296 deutschen und österreichischen Gesellschafter insgesamt 1.177 Betriebsstätten, davon 1.026 in Deutschland. Das entspricht einem Zuwachs von 73 Standorten. Für das Gesamtjahr 2008 rechnet die Hagebau KG mit einem Warenumsatzwachstum von rund 3,5 Prozent.