Anzeige
Foto: Sakret
07. Juli 2022 | Denkmal

Neues Leben für ein Baudenkmal

Die umfangreiche Renovierung der Villa Raab in Alsfeld ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie umsichtige Planer und engagierte Handwerksbetriebe die anspruchsvollen Anforderungen des Denkmalschutzes erfüllen können.

mehr ...
Anzeige

Foto: Joachim Propfe
01. April 2022 | Farbe

Stark farbige Fassaden – Störenfriede oder Bereicherung?

Stark farbige Fassaden sind hierzulande selten – für Diplom-Farbdesigner Joachim Propfe Grund genug, das Phänomen einmal näher zu untersuchen. Denn Fassadengestaltung und ihre verschiedenfarbigen Facetten bieten regelmäßig Stoff für Diskussionen.
mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Fingerhuthaus.de / BHW Bausparkasse

Umfrage

Deutsche zögern bei Bau und Modernisierung

Eine repräsentative Umfrage der BHW Bausparkasse hat ermittelt: Nur sechs Prozent der Befragten wollen im laufenden Jahr eine Immobilie erwerben. 2012 hatten dies zwölf Prozent der Befragten angegeben. Auch die Modernisierungslust ist aktuell geringer als vor rund einer Dekade.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: entertheloft.com
10. Januar 2022 | Innenräume

Mineralische Oberflächen reduzieren Viren

Baubiologen raten zu trockenen Oberflächen – mineralisch oder aus Holz. Sie können einen regelmäßigen Luftaustausch dabei unterstützen, die Virenhäufigkeit in Innenräumen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Das Coronavirus SARS-CoV-2 gehört wohl inzwischen auch im Winter zu unserem Alltag.
mehr ...
Foto: Marina Zlochin/stock.adobe.com
16. November 2021 | Oberflächen

Schöner arbeiten zuhause

Der starke Trend, im Homeoffice zu arbeiten, ist für viele Menschen Realität. Sie arrangieren sich zuhause mehr oder weniger gut, um dort effektiv arbeiten zu können. Das Arbeiten ­zuhause angenehmer und das Umfeld ansprechender zu gestalten, ist für Stuckateurbetriebe ­definitiv ein Betätigungsfeld. Wir zeigen die Möglichkeiten auf. 

mehr ...
Foto: Emoton/Gut Leben Landresort/Jan Kittler
16. November 2021 | Innenräume

Räume mit Farbe in Szene gesetzt

Ein 200 Jahre alter Vierseithof in Bernau bei Berlin sollte zu einer Hotelanlage umgebaut ­werden, durch und durch ökologisch, gleichzeitig technisch auf dem neuesten Stand. Die ­Gebäude sollten dabei in ihrer Form erhalten bleiben und viel ursprüngliches Flair atmen. Bei der Raumgestaltung fällt die Vielfalt an Farben auf. 

mehr ...
Foto: AdobeStock/©rumruay
29. März 2021 | Innenräume

Raumluftexperten gefragt

 
Eine gute Raumluft beschäftigt viele Menschen in diesen Zeiten, im Winter und in der -Pandemie. Das Maler- und Stuckateurhandwerk trägt die Verantwortung für raumgesunde Oberflächen an Boden, Wand und Decke, was die Materialwahl und die Verarbeitung angeht – und es kann etwas tun gegen eine hohe Virenlast in der Raumluft. Lesen Sie, welche Antworten und Möglichkeiten das Handwerk zu bieten hat.
mehr ...
Foto: Tesla/Bösl & Eck Architekten Köln
29. März 2021 | Decken

Neue Prüfungszeugnisse für F90-Wände und F90-Decken verfügbar

Im vergangenen Sommer wurde zwischen dem ZDB und dem Verein WIR für Ausbau und Trockenbau e.V. eine Nutzungsvereinbarung umgesetzt, nach der es den Mitgliedsbetrieben des Bundesverbandes Ausbau und Fassade nunmehr möglich ist, die in den beiden betreffenden allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfungszeugnissen dargestellten Bauarten nunmehr exklusiv zu nutzen. Im allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfungszeugnis P-SAC02/III-938 werden Trockenbauwände in der Brandschutzklasse F90 dargestellt, das allgemeine bauaufsichtliche Prüfungszeugnis P-SAC02/III-946 behandelt Abhangdecken in der Brandschutzklasse F90 bei einseitiger Brandbeanspruchung von der Deckenunterseite oder in Verbindung mit Rohdecken der Bauart I bis IV.
mehr ...
Foto: Saint-Gobain Weber
26. Februar 2021 | Decken

Kalkputz sorgt für Behaglichkeit

Kalkputzsysteme für Innenräume leisten einen wesentlichen Beitrag zur Wohnraumhygiene. Dies überzeugte auch Bauherren aus dem nördlichen Ruhrgebiet. Beim Einbau eines indirekten Lichtsystems durch Stuckateur-Meister -Benedikt Wolthaus, Hütter-Dämmputz ließ die Familie gleichzeitig Wohnzimmer und Treppenhaus mit einem -modernen Kalkputzsystem versehen. 
mehr ...
Foto: Knauf/Roger Schwarz
08. Februar 2021 | Innenräume

Zimmer 6 setzt Akzente

Ein Raum, ein Material, drei markante Flächen. Das Beispiel eines Hotelzimmers im Branchenzentrum Ausbau und Fassade zeigt auf wenigen Quadratmetern das Potenzial, das der Werkstoff Putz Fachhandwerkern mit Kreativität und Können bietet. Im Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim bündelt der Fachverband für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg seit Mitte 2019 seine bis dahin dezentral verteilten Standorte.
mehr ...
Foto: Knauf/Roger Schwarz
08. Januar 2021 | Farbe

Schneller Putz für große Flächen

Im Büroneubau CityGate Stuttgart können die betonkernaktivierten Decken in individueller Einzelraumsteuerung sowohl heizen als auch kühlen. Der spezielle Dünnputz Knauf Multi-Finish M Pro mit Schichtdicken von nur wenigen Millimetern sorgt auf der Unterseite der Decken für glatte, auch im Streiflicht makellose Q3-Oberflächen.
mehr ...

Unterkategorien

blog child
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑