Namenswechsel vollzogen: Aus Baumit Bayosan wird Baumit
Anzeige
![]() |
Baumit Stammwerk in Bad Hindelang. (Foto: Baumit) |
»Nach sechs Übergangsjahren, was die Firmierung betrifft, sieht sich das Unternehmen gefestigt, diesen Schritt zu gehen«, begründet Geschäftsführer Ludwig Soukup. Wie bisher will sich Baumit in Deutschland als Premiumanbieter etablieren. Auch ein Ausweiten der Auslandsaktivitäten von Deutschland aus wird geplant.
Baumit ist ein bundesweit tätiger Markenanbieter für Farb-, Dämm-, Putz-, Sanier- und Bodensysteme mit hoher Kompetenz, sowohl in der Werktrockenmörtel- als auch der pastösen Welt. Der Allgäuer Baustoffproduzent mit Hauptsitz in Bad Hindelang verfügt über acht Werksstandorte in Deutschland.
Getreu seiner Philosophie »Ideen mit Zukunft« setzt das Unternehmen mit seinen innovativen Wärmedämm- und Farbsystemen sowie dem Produktprogramm rund um das »Gesunde Wohnen« besondere Akzente im Markt. In Deutschland erzielte Baumit im Jahr 2008 mit 440 Mitarbeitern rund 130 Millionen Euro.
Seit 2003 gehört Baumit zur österreichischen Unternehmensgruppe SIH (Schmid Industrie Holding) mit Sitz in Waldegg/Wopfing (30 km vor den Toren Wiens). Größte und wichtigste Einzelmarke des Konzerns ist Baumit. Mit rund 90 Unternehmungen in 19 Ländern in Europa und China erzielte der Konzern, der in vielen Ländern Marktführer ist, mit über 4.600 Mitarbeitern rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2008.