01. Januar 2016

Häuser mit Konturen und Stil

Schon immer wurden Häuser und Gebäude individuell verändert, um sie von der Masse abzuheben. Für dieses Ziel gibt es Fassadenprofile, die jedes Gebäude aufwerten und zwar auf einfache und unkomplizierte Weise.

Die Freiheit der Kreativität im Bau­bereich wird heute zunehmend durch externe Faktoren wie Umweltschutz, Energieverbrauch und damit auch ­Gebäudeisolierung eingeschränkt. ­Wirtschaftliche Anforderungen ermög­lichen häufig nur Einheitslösungen. Die Fassadenprofile von NMC können eine Antwort auf diese Herausforderungen sein. Sie geben der Fassade Kontur und bestimmen den persönlichen Stil eines Gebäudes.
Um den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Menschen ­gerecht zu werden, bietet das Unternehmen zwei unterschiedliche Produktreihen an. Mit den Fassadenprofilen aus der Standardserie »Domostyl« kann der Bau oder die Renovierung von ­Fassaden einfach und schnell gelingen.
Die dekorativen, ­stabilen und widerstandsfähigen Profile aus hochver­dichtetem Polyurethan ­geben einem Gebäude Konturen und sind leicht zu ­verarbeiten.

Sonderprofile für individuelle Kundenwünsche
Wer seinem Haus mit frei wählbaren Formen und innovativen Materialien ­einen einzigartigen Charakter verleihen möchte, dem stehen mit den Domostyl-­Sonderprofilen zahlreiche Variationsmöglichkeiten offen. Diese frei gestaltbaren Profile werden ganz individuell, speziell nach Kundenwunsch, in der NMC-eigenen Produktion in Deutschland gefertigt. Sie bestehen aus einem Polystyrolkern und einer harten, aber dennoch ­elastischen Kunststoffarmierung, die durch Quarzsand geschützt wird und so für eine natürlich anmutende Steinoptik sorgt. Da diese Sonderprofile in hohem Maße witterungsbeständig und feuchtigkeitsresistent sind, ermöglichen sie eine ­ansprechende Optik über viele Jahrzehnte hinweg.

Fassade bleibt unbeschädigt
NMC ist der erste Hersteller, der ­Fassadenprofile für den Außenbereich in ­dieser Qualität anbietet. Sie sind leichter und trotzdem härter als ­gängige vorgefertigte Stuckelemente. Das bringt insbesondere bei der Befes­tigung an der Fassade Vorteile mit sich, da sie bis zu einer gewissen Größe ­lediglich aufgeklebt werden. Die ­Fassade bleibt dabei vollkommen ­unbeschädigt. Das gilt ­insbesondere auch für Wärmedämm-Verbund­systeme.

Abbildungen: NMC                                                                                                                   Ausgabe: 4/2013