Mieten oder kaufen? Energiekosten entscheiden!
Je nach Region schwankt das Interesse an der energetischen Qualität eines Wohngebäudes. In Berlin, wo Wohnraum vergleichsweise billig ist, messen nur 44 Prozent den Energiekosten ihres künftigen Heims Bedeutung zu. Um den Heizaufwand in Erfahrung zu bringen, rät Solvis-Geschäftsführer Helmut Jäger zu einem offensiven Vorgehen: »Wer ein Wohnobjekt mieten oder kaufen will, sollte unbedingt nach dem Energieausweis fragen und zwar nach dem Bedarfsausweis. Nur der gibt Aufschluss über den tatsächlichen Energieverbrauch.« Für 72 Prozent der Befragten steht bereits fest: Sie werden sich den Energieausweis bei der nächsten Besichtigung zeigen lassen.