07. April 2010

Werkstattberichte zur Energieberatung

Unter dem Motto »Werkstattbericht Energieberatung« findet am 30. April und 20. Mai jeweils von 17 bis 18 Uhr ein Fachvortrag im Plus-Energie-Haus am Rathenauplatz in Frankfurt am Main statt. Referent ist der Architekt und Energieberater Ingo Lenz . Die Einblicke in die Praxis richten sich an Architekten, Ingenieure, Handwerker und interessierte Bauherren. Die Vorträge veranschaulichen, auf was in dem relativ neuen Geschäftsfeld »Energieberatung« zu achten ist und wo typische Schwachstellen bei Bestandsgebäuden bestimmter Altersklassen liegen. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Die energetischen Anforderungen an Gebäude steigen seit Beginn des neuen Jahrtausends kontinuierlich. Um auf die häufig von Bauherren nach vorgeschlagenen (Sanierungs-)Maßnahmen gestellte Frage »Und was würden Sie tun?« qualifiziert antworten zu können, sollten Planer ganzheitliche Betrachtungen leisten können. Demgemäß zeigen die Vorträge zunächst die theoretischen Grundlagen zu Wohngebäuden im Bestand auf. Anschließend wird ein Bogen zu konkreten Beispielen aus dem Wohn- und Nichtwohngebäude-Bereich geschlagen.


Danach stehen die Themen Energiekonzept, Gebäudesimulation sowie Ausstellung von Gebäudeenergieausweisen im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk gilt hier der Frage, warum Differenzen zwischen dem errechneten Energiebedarf eines Gebäudes und der späteren Nutzung desselben auftreten und wie diese minimiert werden können. Zum Abschluss stellt Ingo Lenz, der auch Tutor der von der EW Medien und Kongresse GmbH in Kooperation mit der Technische Universität Darmstadt angebotenen Weiterbildungen ist, das Konzept der Zertifikats-Fernlehrgänge »Wohngebäude im Bestand«, »DIN V 18599«, »Nichtwohngebäude im Bestand« sowie zum »Update EnEV 2007 auf 2009 – Wohngebäude im Bestand« vor.


Das Plus-Energie-Haus in Frankfurt ist ein Nachbau des Entwurfs des Fachgebiets »Entwerfen und Energieeffizientes Bauen« von Prof. Manfred Hegger, mit dem die TU Darmstadt den internationalen Wettbewerb »Solar Decathlon 2007« in Washington D.C. gewann. Das Gebäude ist im Rahmen einer Wanderausstellung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zu sehen. Bis zum 21. Mai wird in Frankfurt über das nachhaltige Bauen berichtet, nächste Station ist im Juni Düsseldorf.


Nähere Informationen finden unter:
www.plus-energie-haus.bmvbs.de

{akoforms=15}