Üba Leonberg: Zehnter Girls' Day bei den Stuckateuren
Anzeige
![]() Mit Feuereifer dabei waren 20 Mädchen der Klassenstufen 5 bis 10 im Bildungszentrum für Ausbau und Fassade in Leonberg. (Foto: Melanie Weis/redaktion24.de) |
Voller Tatendrang konnten die Mädchen es kaum erwarten, selbst Hand anzulegen. Glücklicherweise hatte Ausbildungsmeister Bernd Ligendza und seine Azubis ausreichend viele Musterplatten vorbereitet, so dass
![]() Stolz präsentiert Dilara ihre selbst gestaltete Musterplatte. (Foto: Melanie Weis/redaktion24.de) |
Stolz erzählt Dilara, die an normalen Tagen auf die Konrad-Kocher-Schule in Ditzingen geht, wie das Muster auf der Musterplatte zustande gekommen ist. »Erst habe ich die Platte grün grundiert und dann mit einem orangefarbenen Ton verfeinert. Für die Struktur habe ich mit einem breiten Pinsel zuerst ein Wellenmuster in die zwei Farben gemalt und anschließend mit dem Pinsel getupft.« Von den Techniken und der kreativen Arbeit sind schnell alle Mädchen begeistert. Und vom Stuckateurberuf selbst? Dilara ist beeindruckt, dass auch Frauen in einem Männerberuf erfolgreich sein können.
Als anspruchsvolle Technik stellt Bernd Ligendza zum Schluss noch den Natursteinputz vor. Sofort drängen sich die Mädchen um den Ausbildungsmeister. Jede will als erste eine Musterplatte bearbeiten. Auch Giulia. Sie geht in die 5. Klasse des Keppler-Gymnasiums in Pforzheim und ist von der Technik total begeistert. Auch sie findet den Beruf des Stuckateurs sehr interessant, denn sie mag künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten. Außerdem überlegt sie sich, mal ein Praktikum als Stuckateur zu absolvieren. »Ich kann mir schon gut vorstellen, mit solch einer Tätigkeit später mein Geld zu verdienen!«
Melanie Weis
Weitere Informationen:
www.stuck-komzet.de
Kompetenzzentrum für Stuckateure
Der gut gelaunte Ausbildungsmeister Bernd Ligendza brachte den Mädchen die richtigen Kniffe bei, um ihre Musterplatten in kleine Kunstwerke verwandeln zu können. (Foto: Melanie Weis/redaktion24.de)