Brillux: Neue Niederlassung nutzt erneuerbare Energie
Anzeige
|
Der Neubau auf dem ehemaligen Gelände der Firma Linke und Ehring wurde mit modernster Technologie ausgestattet und entspricht sowohl der Energieeinsparverordnung (EnEV) als auch dem Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EE-WärmeG). Zwei Luftwasserwärmepumpen nutzen die Außenluft als Wärmequelle. Insgesamt zwei Drittel ihrer Energie bezieht die Technik auf diese Weise kostenfrei aus der Umwelt. Das letzte Drittel wird mittels Strom zugeführt. Im Ergebnis sorgen die Luftwasserwärmepumpen, mit denen sich nicht nur heizen, sondern auch kühlen und Warmwasser zubereiten lässt, dafür, die CO2-Emissionen des Gebäudes um rund 30 Prozent zu senken.
Neben der energiesparenden Anlagentechnik kommt in dem neuen Niederlassungsgebäude in Recklinghausen intelligente Gebäudeleittechnik zum Einsatz. Sie überwacht die Heiztechnik und steuert die gesamte Beleuchtung. Durch die Integration von Sensoren für Beleuchtungsmessungen, Temperaturüberwachung und viele Zeitprogramme wird das gesamte Gebäude nutzungsoptimiert gesteuert. Um zukünftig noch energieeffizienter im Bereich Gebäudeausrüstung und -planung zu werden, wird der Energieaufwand aufgezeichnet und analysiert. Geplant ist, auch weitere Brillux Niederlassungen mit dieser modernen Energie- und Gebäudetechnologie auszustatten.
Brillux Niederlassung Recklinghausen
Hertener Straße 80
45657 Recklinghausen
Tel. 02361/90591-0
Fax 02361/90591-15
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 7.00 – 15.30 Uhr