Fotos: FR Design/stock.adobe.com, M.Rode/stock.adobe.com
31. August 2022 | Unternehmensführung

Jetzt gilt’s!

Der Anstieg der Energiepreise, auch als Folge des Ukraine-Kriegs, trifft Stuckateurbetriebe in unterschiedlicher Härte und in diversen Bereichen. Eine schnelle Kosteneinsparung bieten Energiesparmaßnahmen: Das Handwerk kann im Durchschnitt 20 Prozent Energie sparen – vor allem bei Heizwärme und elektrischem Strom. Was zählt ist die Umsetzung.

mehr ...
Anzeige

Foto: ©djrandco/stock.adobe.com
07. Juli 2022 | Mensch und Markt

Wirken Sie positiv auf Ihre Kunden!

Das ist im wahrsten Sinne ohne Worte: Ob wir im Kundengespräch gut beim Gegenüber ankommen oder in seiner Gunst durchfallen, hängt nur zu zehn Prozent von dem, was wir sagen, doch zu 90 Prozent von unserem Verhalten ab. Was heißt das für ein wirkungsvolles Auftreten? Die fünf entscheidenden Faktoren!

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
Foto: wildworx/Adobe Stock
09. Mai 2022 | Mensch und Markt

Die Mischung machts

Zum ersten Mal gibt es bis zu fünf Generationen innerhalb einer Belegschaft inklusive der Unternehmerinnen und Unternehmer, weil immer mehr Menschen über das 70. Lebensjahr hinaus arbeiten und gleichzeitig Azubis mit 17 Jahren im Betrieb sind. Diese Vielfalt der Generationen bietet im betrieblichen Miteinander Chancen, birgt aber auch erhebliche Konfliktpotenziale. Wir zeigen das Spannungsfeld auf und geben Tipps.

mehr ...
Foto: WinWorker
09. Mai 2022 | Software

Arbeitserleichterung im Stuckateur-Alltag

Mit der richtigen Handwerkersoftware können Stuckateurinnen und Stuckateure viele Prozesse im Büro und auch auf der Baustelle digitalisieren – das spart enorm viel Aufwand, Kosten und Ressourcen. Speziell die WinWorker Software bietet von der Auftragsabwicklung bis zum mobilen Projekteinsatz durchgängige, perfekt verzahnte Lösungen an. Diese gestalten alle Abläufe im Unternehmen effizienter und liefern dank des enormen Zeitgewinns einen beachtlichen Wettbewerbsvorteil.

mehr ...
Foto: contrastwerk­statt/stock.adobe.com
01. April 2022 | Nachwuchs

Die Betriebsübergabe erfolgreich gestalten

In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in dieser Phase normal.
mehr ...
Foto: AdobeStock/mmuenzl
03. Dezember 2021 | Marketing

Raus aus dem Stimmungstief!

Gehen Sie jeden Morgen mit Elan an die Arbeit, innerlich fröhlich pfeifend und mit großer Lust auf das, was Sie als Macher heute wieder alles so machen werden? Oder ist die Stimmung bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern eher verhalten, wenn nicht sogar gedrückt?
mehr ...
Foto: david madden/stock.adobe.com
11. Oktober 2021 | Geschäftsidee

Nutze die Nische

Je anspruchsvoller und individueller eine Dienstleistung ist, desto mehr Know-how ist notwendig bis hin zur Spezialisierung. Spezialisierte Unternehmen liegen im Trend, bei Start-up-Unternehmen ist es geradezu ein Muss, innovativ zu sein, eine Nische zu finden und zu belegen.
mehr ...
Foto: Adobe Stock/fotomek
11. Oktober 2021 | Unternehmensführung

Aufträge einschätzen

Die Baubranche brummt. Die Auftragsbücher sind voll. Bei entsprechender Kapazitätsauslastung herrscht in den allermeisten Maler- und Stuckateur-Betrieben Termindruck, was sich grundsätzlich positiv auf das Betriebsergebnis auswirkt. So gesehen sind die Zeiten gut. Der Auftragsboom hat jedoch auch Schattenseiten.
mehr ...
Foto: Handheld
06. September 2021 | Aus- und Weiterbildung

Außen hart, innen smart

Robuste Smartphones und Tablets vertragen nicht nur Staub, Schmutz und Nässe, einen Farbklecks oder einen Absturz. Sie sind auch zuverlässiger, langlebiger und damit nachhaltiger.
mehr ...
Foto: Pixabay
06. September 2021 | Marketing

Attraktiv auftreten im Netz

Die meisten Handwerksbetriebe nehmen den Auftritt im Netz sehr ernst und pflegen ihn regelmäßig. Mit einer attraktiven Homepage verschafft man sich Präsenz im Internet und erreicht Zielgruppen, die man anders schwer erreichen kann. Die Auftritte haben in letzter Zeit an Professionalität zugenommen, auch anspruchsvolle Leser finden wenig Anlass zur Kritik. Das eine Erfolgsrezept für eine interessante Seite gibt es jedoch nicht. 
mehr ...

Unterkategorien

blog child
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑