18. Mai 2020

Ausbilden mit Erfolg

Zu Beginn eines Lehrjahrgangs gibt es ein gemeinsames Kick-Off, so lernen Lehrlinge das Unternehmen kennen. Neben fachlicher Fortbildung gibt es kulturelle Veranstaltungen, der Erfahrungsaustausch sorgt für Zusammenhalt. Foto: Baierl + Demmelhuber
Jedes Jahr wird der Heribert-Späth-Preis verliehen. Mit ihm werden Unternehmer ausgezeichnet, welche überdurchschnittliche Leistungen in der Ausbildung erbringen. Wir haben mit zwei Gewinnern gesprochen. Warum es sich lohnt in Ausbildung zu investieren und wie es gelingt Auszubildende für das Unternehmen zu gewinnen. 
Oft klagen Betriebe über mangelnden Nachwuchs. Doch es gibt Strategien junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Eine Möglichkeit ist Lehrlinge durch Schulungen und begleitende Projekte zu motivieren. Wichtig bleibt aber die Lehrlinge auch nach dem Abschluss für das Unternehmen zu sichern. In großem Maßstab denkt Handwerksunternehmer Johannes Demmelhuber. Sein Unternehmen wurde mit dem Heribert-Späth-Preis ausgezeichnet. In seinem Innenausbau-Betrieb mit über 600 Mitarbeitern werden verschiedene Berufe aus dem Handwerk ausgebildet: Ausbaufacharbeiter, Trockenbaumonteure, Schreiner, Metallbauer, sowie Maler und Lackierer.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular