05. Oktober 2010

DGNB: Erstes Wohngebäude mit Nachhaltigkeitszertifikat

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real 2010 in München erstmals ein Vorzertifikat in Gold für ein Wohngebäude verliehen: Das Haus B1 der Neubauten im Pelikan Viertel in Hannover entspricht in besonderem Maß den DGNB-Kriterien für nachhaltiges Bauen. Dr. Christine Lemaitre, DGNB-Geschäftsführerin, und Prof. Manfred Hegger, DGNB-Präsident, übergaben in feierlichem Rahmen das Zertifikat an die Bauherren und den Architekt.

Zertifikatsübergabe auf der Expo Real in München. Von links nach rechts: Dr. Frank Eretge (Gundlach), Jan Grabau (Architekten BKSP), Elena Winter (Witte Projektmanagement), Lorenz Hansen (Gundlach)und Prof. Manfred Hegger (DGNB-Präsident). (Foto: DGNB)

Sechs weitere in Planung oder Bau befindliche Wohnimmobilien werden an den kommenden Messetagen die begehrte Auszeichnung für ihre umfassende Gebäudequalität erhalten. Alle zertifizierten Wohngebäude zeichnen sich durch niedrige Betriebs- und Unterhaltskosten, hohen Werterhalt, eine umweltfreundliche Bauweise sowie einen hohen Nutzerkomfort aus.



Neubau im Pelikan Viertel, Hannover; Architekten BKSP. (Foto: Gundlach GmbH & Co. KG Wohnungsunternehmen)