Alles über PUR-Schaum online
Wie gut dämmt PUR-Schaum im Vergleich? Welche Inhaltsstoffe sind darin? Wie sieht das mit der Umweltverträglichkeit von Bauschäumen aus? Wie wendet man sie richtig an? Informationen zu diesen und weiteren Fragen finden sich in einem neuen Wissenstools im Internet.
Den inhaltlichen Schwerpunkt des neuen Wissenstools bilden dabei PUR-Schaumprodukte aus der Dose, die besonders im Baubereich zum Einsatz kommen. Auf der Seite findet sich Wissenswertes über Anwendung, Verarbeitung und Inhaltsstoffe. Praktische Schaubilder verdeutlichen, wo überall am Bau der vielseitige Bauwerkstoff zum Einsatz kommt. Eine Ökobilanz gibt Auskunft darüber, wie der Stoff unter Umweltgesichtspunkten zu bewerten ist, wenn alle Aspekte von der Herstellung bis hin zum Recycling – also der komplette Produktkreislauf - berücksichtigt werden. Zusätzlich vergleichen Fachgutachten die Kosten bei der Fensterdämmung bei der Verwendung von Bauschaum oder alternativen Dämmstoffen und belegen die Eignung des Stoffes für den Bereich Fenster.
Besonders interessant ist das ausführliche FAQ-Kapitel. Hier erwarten den User Auskünfte zu einer Vielzahl von typischen Fragen rund um das Produkt. Dieser Teil soll kontinuierlich erweitert werden. Deswegen können die Besucher über einen direkten Link ihre Anfragen an das PUR-Schaum-Infocenter schicken. Die Antworten werden dann zügig ins Netz gestellt. Das PUR-Schaum-Infocenter ist eine gemeinsame Einrichtung der führenden europäischen Hersteller von PUR-Schaumdosen, die Gesellschafter der PDR Recycling GmbH + Co KG sind. Die neue Homepage soll dazu beitragen, Informationen und Wissen rund um den vielseitigen Werkstoff der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und eine sachliche Diskussion über den Produktnutzen zu fördern.