
Der Instagram-Gipser
Felix Schröder aus Bad Dürkheim erzählt auf Instagram über seine Arbeit und macht erfolgreich Werbung für sein Handwerk. Seine Fotos und Videos interessieren Tausende Menschen.
Felix Schröder aus Bad Dürkheim erzählt auf Instagram über seine Arbeit und macht erfolgreich Werbung für sein Handwerk. Seine Fotos und Videos interessieren Tausende Menschen.
Die Kaupp GmbH wurde im Wettbewerb um den Titel »Stuckateur des Jahres 2018« mit dem Sonderpreis unter anderem für ihre herausragende Unternehmens- und Mitarbeiterführung ausgezeichnet. Wir stellen den Stuckateurbetrieb aus dem Schwarzwald vor.
Die Zeit rast! Mittlerweile ist es schon fünf Jahre her, dass Andreas Schenk aus Ehingen-Altbierlingen sich in Leipzig bei den WorldSkills 2013 zum Stuckateur-Weltmeister krönte. Wie dieser Titel sein privates Leben und den Arbeitsalltag verändert hat, erzählt er in unserem Interview.
Der Stuckateurbetrieb Christian Gröber aus Stuttgart/Untertürkheim hat den Titel »Stuckateur des Jahres 2018« gewonnen. Die Jury sieht das Unternehmen als Vorreiter im Stuckateurhandwerk. Wir sprachen mit Geschäftsführer Hermann Blattner über seine Pläne und Strategien.
Der Titel »Stuckateur des Jahres 2017« geht an das Unternehmen Sauter GmbH aus Singen. Am 31. März 2017 wurde zum Abschluss des Kongresses KIT in Konstanz diese Auszeichnung zum zweiten Mal vergeben. Neben dem Hauptpreis hat die Jury zusätzlich zwei Sonderpreise vergeben.
Mit Kran, Kelle und Motorsäge baut Stuckateurmeister Mathias Schweikle überdimensionale Skulpturen, die mit der Zeit zerfallen. Das stört ihn nicht. Im Gegenteil.
Die Flüchtlingspolitik ist seit Monaten Thema der Nachrichten. Dabei wird unter anderem auf die Chance verwiesen, dem Fachkräftemangel mit qualifizierten Flüchtlingen entgegenzuwirken. Wie das aussehen kann, zeigt der Stuckateur-Fachbetrieb von Jörg Ottemeier. Seit Ende des vergangenen Jahres ist Hawkar Mahmod, ein Flüchtling aus dem Irak, dort Auszubildender.
Nahezu 30 Jahre lang war Stuckateurmeister Karl Weber (67) aus Erwitte ehrenamtlich im Handwerk tätig. Nunmehr zieht er sich »aus Altersgründen« – wie er sagt – sukzessive aus allen Ehrenämtern zurück. ausbau + fassade sprach mit ihm über seine Erfahrungen und zog eine persönliche Kurzbilanz.
David Reingen, Stuckateurmeister aus Düsseldorf, bewies bei den EuroSkills 2016 Fingerspitzengefühl. Anfang Dezember kämpften rund 450 junge Fachkräfte aus 30 Ländern um den Titel bei den Europameisterschaften der Berufe in Göteborg. Reingen setzte sich in vier Wettbewerbsaufgaben gegen die internationale Konkurrenz durch und holte Silber.
Im schwäbischen Esslingen und auch weit über den Landeskreis hinaus ist die Oskar Ernst GmbH bekannt und geschätzt.