Maler und Lackierer blicken in die Zukunft
Welche Marktfelder entwickeln sich für die Branche? Wie kann der Malerbetrieb hiervon profitieren? Auf viele spannende Fragen gibt das Tagungsprogramm des Deutschen Maler- und Lackierertages am 30. und 31.03.2011 in Mannheim eine Antwort. Unter dem Leitgedanken »Malerwerkstatt 2.0« schaut der bundesdeutsche Branchentreffpunkt für das Maler-Lackiererhandwerk in die Zukunft.
Den Anfang macht Professor Klaus Sedlbauer (Fraunhofer Institut) zum Thema »Gebäude-Energieeffizienz: Von der Vision bis zu Verordnung – Was man wissen muss«.
In verschiedenen Foren widmen sich die Teilnehmer dann den »Maler-Baustellen 2011«:
Das Forum Bildung – PR steht unter der Thematik: »Generation Internet und Game: Wir gewinnen die Fachkräfte von Morgen – Wir gestalten unser Berufsbild als Umwelthandwerk«.
Das Forum Betriebswirtschaft – Sozialpolitik geht der Frage nach: »Die Arbeitnehmerfreizügigkeit kommt: Wie freizügig sind wir als Betrieb?«
Im Forum Technik geht es um die Frage: »Der Leitfaden zur Instandhaltung von Fassaden: Die Inspektion und Wartung von Fassaden im Focus«.
Im zweiten Teil des Plenums dreht sich alles um Entwicklungen im Web-Zeitalter 2.0. Anhand von praktischen Vorführungen erfolgt eine Präsentation zur Sicherheit im EDV-Zeitalter - Schutz für Firmendaten/Internet/Handy. Den Abschluss bilden Informationen zum Thema "Maler-Lackierer im Netz: Aufträge fischen im Internet – Kunden binden mit Facebook, Twitter + Co".
Karl-August Siepelmeyer, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz: »Aus der Themenfülle können sich die Teilnehmer eine Vielzahl von Anregungen und Informationen für den betrieblichen Alltag mitnehmen.«
Bereits am Vortag – am 30. März – finden interne Gremien-Sitzungen wie die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Tagung der Ausschüsse statt. Im Rahmenprogramm ist weiterhin eine Abendveranstaltung als »Maler-Treff« sowie eine Stadtführung mit Besichtigung des Barock-Schlosses in Mannheim vorgesehen.
Der Flyer zum Deutschen Maler- und Lackierertag lässt sich hier abrufen: Flyer Maler- und Lackierertag 2011.pdf (81.59 KB)