31. Mai 2011

Kredithürde erneut niedriger

Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai weiter gesunken. Sie hat um 0,8 Prozentpunkte auf 21,8% abgenommen. Der Aufschwung in Deutschland wird durch eine außerordentlich starke inländische Investitionstätigkeit befeuert, die von den Banken mit günstigen Krediten unterstützt, wenn nicht angestoßen wird. Die Kredithürde der kleinen Industrieunternehmen ist heute niedriger als jemals zuvor seit Beginn der Erhebungen. Das Geld der Sparer wird wieder verstärkt in Deutschland angeboten.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat die Kredithürde abermals über alle Unternehmensgrößen hinweg abgenommen. Für große Unternehmen ist sie um 0,9 Prozentpunkte auf 18,7% gesunken. Noch deutlicher hat sie für die kleinen Industriefirmen abgenommen, sie ist hier um 2,2 Prozentpunkte auf 21,6% gefallen. Bei den mittelgroßen Firmen hat sich die Kredithürde lediglich um 0,1 Prozentpunkte auf 19,8% reduziert.

Auch die Unternehmen im Bauhauptgewerbe berichten nochmals seltener über einen schwierigen Kreditzugang. Der Anteil der „Restriktiv“-Antworten hat hier um 2,9 Prozentpunkte auf 29,9% abgenommen. Die Handelsunternehmen beurteilen die Kreditpolitik der Banken ähnlich wie im April. Die Kredithürde ist um 0,1 Prozentpunkte auf 20,6% gesunken.

Hans-Werner Sinn
Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München