27. Juni 2011

Hagebau legt Brandschutz-Ordner neu auf

Die Hagebau Brandschutz-Allianz hat ihren Brandschutz-Ordner neu aufgelegt. Das Kompendium bietet Planern, Architekten und Verarbeitern gebündelte, herstellerübergreifende und nach Einsatzschwerpunkten gegliederte Informationen über sämtliche Lösungen im baulichen Brandschutz. 

„Die korrekte Planung und Ausführung im Brandschutz-Sektor erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, das regelmäßig ergänzt und erweitert werden muss“, betont Christian Polstermüller, Hagebau-Vertriebsmanager Trockenbau Fachhandel. Das Vertriebssystem hatte im Jahr 2001 die Hagebau Brandschutz-Allianz ins Leben gerufen. Das große Plus des neuen Brandschutz-Ordners: Die Systemlösungen unterschiedlicher Anbieter sind in einem Werk zusammengefasst.

Das 360 Seiten starke Medium verzeichnete bereits in der Vergangenheit eine hervorragende Resonanz – besonders bei den Architekten. Eingeteilt in fünf übersichtliche Kapitel finden die Nutzer neben den praxisorientierten Systemlösungen auch Grundlagen zum baulichen Brandschutz inklusive Bauordnungen und Richtlinien. Über die qualifizierenden Weiterbildungsangebote der Brandschutz-Allianz, beispielsweise die Schulungen zur „Brandschutz-Fachkraft TÜV“, oder zum „Brandschutz-Fachtechniker TÜV“ informiert der Teilabschnitt Weiterbildung. Ein umfangreiches Wissens-Update dient zur Aktualisierung der individuellen Kenntnisse. Ausführliche Kontaktdaten aller an der Brandschutz-Allianz beteiligten Industriepartner, der Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige für den vorbeugenden Brandschutz e.V. (BFSB), der für die Weiterbildungen verantwortlichen Institutionen TÜV Rheinland, MPA Braunschweig und DocuGroup sowie der ausgebildeten Handwerker runden das umfangreiche Leistungsangebot des Brandschutz-Ordners ab. Das Druckwerk ist bei den 47 teilnehmenden Hagebau-Fachhändlern erhältlich oder kann im Internet unter www.hagebau-brandschutzallianz.de bestellt werden.