05. September 2016 | Sanierung | Wohngesundheit | Sachverstand

Extra 9/2016: Schimmel

Die Ursache für die Entstehung von Schimmel ist stets die gleiche: Feuchtigkeit. Dabei ist das Thema sehr komplex – vor allem wenn es um die Einschätzung der Schäden und deren Beseitigung geht.
Renommierte Experten wie Jürgen Gänßmantel fassen das wichtigste zusammen. Wir bringen Sie auch auf den neuesten Stand, was die Richtlinien und Leitfäden angeht.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
Anzeige

30. Juni 2016 | Putze | Sanierung | Innenräume | Wohngesundheit

EXTRA 7-8/2016 Energetische Gebäudesanierung

Spektrum und Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung sind breit gefächert. In dieser Ausgabe zeigen wir Objekte mit WDVS-Aufdoppelungen und einen Kindergarten mit Innendämmung in Lehmbauweise. Ökologische und alternative Dämmstoffe gewinnen an Beliebtheit. Wir porträtieren einen Stuckateur, der hier aktiv in die Vermarktung geht, und werfen einen Blick auf ein Forschungsprojekt, bei dem Dämmputz aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt wird.

EXTRA 7-8/2016 Energetische Gebäudesanierung
 

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
30. Juni 2016 | Außendämmung | Innendämmung | Innovationen | Dämmstoffe

Extra 7-8/2016: Energetische Gebäudesanierung

Spektrum und Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung sind breit gefächert. In dieser Ausgabe zeigen wir Objekte mit WDVS-Aufdoppelungen und einen Kindergarten mit Innendämmung in Lehmbauweise. Ökologische und alternative Dämmstoffe gewinnen an Beliebtheit. Wir porträtieren einen Stuckateur, der hier aktiv in die Vermarktung geht, und werfen einen Blick auf ein Forschungsprojekt, bei dem Dämmputz aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt wird.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
07. Juni 2016 | Putze | Sanierung | Innenräume | Wohngesundheit

EXTRA 6/2016 Gesundes Bauen

Die Fassade gibt dem Haus das Gesicht – dabei gibt es so viele Möglichkeiten eine Fassade zu gestalten. Wir versammeln in diesem Extra viele Ideen:  von Meisterschülern und Architekturstudenten, Lichtgestaltung mit LED-Bändern und die Wirkung von Putzstrukturen und Farben.

EXTRA 6/2016 Gesundes Bauen

 

mehr ...
07. Juni 2016

Extra 6/2016: Gesundes Bauen

Der Markt für gesundes Bauen wächst stetig. Inzwischen werden neben Wohnräumen vermehrt auch öffentliche und gewerbliche Räume mit gesunden Produkten ausgestattet. Ein aktueller Überblick, unter anderem mit Hinweise auf Siegel und Zertifikate, auf Putzsysteme – mineralisch oder aus Lehm.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
02. Mai 2016 | Putze | Sanierung | Innovationen | Fassaden | Licht

EXTRA 5/2016 Fassaden gestalten

Die Fassade gibt dem Haus das Gesicht – dabei gibt es so viele Möglichkeiten eine Fassade zu gestalten. Wir versammeln in diesem Extra viele Ideen:  von Meisterschülern und Architekturstudenten, Lichtgestaltung mit LED-Bändern und die Wirkung von Putzstrukturen und Farben.

EXTRA 5/2016 Fassaden gestalten

 

mehr ...
02. Mai 2016

Extra 5/2016: Fassaden gestalten

Die Fassade gibt dem Haus das Gesicht – dabei gibt es so viele Möglichkeiten eine Fassade zu gestalten. Wir versammeln in diesem Extra viele Ideen:  von Meisterschülern und Architekturstudenten, Lichtgestaltung mit LED-Bändern und die Wirkung von Putzstrukturen und Farben.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
04. April 2016

Extra 4/2016: Schall und Akustik

Verstehen, Raumatmosphäre und Lärmschutz – wir zeigen in drei Beispielen, wie die Lebensqualität in Räume verbesserte werden kann – in einer Arztpraxis, in einer Kantine oder in einem Wohn- und Geschäftshaus.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑