Anzeige
10. Februar 2016

EXTRA 3/2016 Innenausbau mit Mehrwert

Mit modernen Baustoffen kann man viel zur Verbesserung der Wohngesundheit und des Raumklimas erreichen. Wir stellen Anwendungen mit modernen, aber auch bewährten Baustoffen aus dem Bereich Putz, Farbe und Trockenbau vor.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
Anzeige

Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

28. Januar 2016

EXTRA 2/2016 Fassade und Energie

Rund um die Fassade und Energie - das EXTRA-Thema in 2/2016: Berichte aus der Forschung, Dämmung und Lüftung aus der Hand des Stuckateurs, energetische Sanierung: ökologisch und ästhetisch, Verputzen von Holzfaserplatten und mehr - ergänzt mit Zusatzinformationen.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
22. Dezember 2015 | Putze | Außendämmung | Sanierung | Innovationen | Fassaden

EXTRA 2/2016 Fassade und Energie

EXTRA 2/2016 Fassade und Energie

Rund um die Fassade und Energie - das EXTRA-Thema in 2/2016: Berichte aus der Forschung, Dämmung und Lüftung aus der Hand des Stuckateurs, energetische Sanierung: ökologisch und ästhetisch, Verputzen von Holzfaserplatten und mehr - ergänzt mit Zusatzinformationen exklusiv für Abonnenten.

EXTRA 2/2016 Fassade und Energie

 

mehr ...
22. Dezember 2015 | Putze | Trockenbau | Innenräume

EXTRA 1/2016 Innenräume gestalten

Der Innenraumgestaltung scheinen kaum mehr Grenzen gesetzt zu sein. Materialien und Techniken lassen der Kreativität großen Spielraum und erhöhen die Raumqualität. Wir zeigen Ihnen im EXTRA aussagekräftige Beispiele, unter anderem: Spanndecken im Forschungshaus lassen die Haustechnik verschwinden – Farben werden haptisch spürbar – Kalkputz dient dem Raumklima – Wandpaneele zur für die Gestaltung in 3D - Gebogenen Wände im Feuchtraum.

EXTRA 1/2016 Innenräume gestalten

 

mehr ...
22. Dezember 2015

EXTRA 1/2016 Innenräume gestalten

Der Innenraumgestaltung scheinen kaum mehr Grenzen gesetzt zu sein. Materialien und Techniken lassen der Kreativität großen Spielraum und erhöhen die Raumqualität. Wir zeigen Ihnen im EXTRA aussagekräftige Beispiele, unter anderem: Spanndecken im Forschungshaus lassen die Haustechnik verschwinden – Farben werden haptisch spürbar – Kalkputz dient dem Raumklima – Wandpaneele zur für die Gestaltung in 3D - Gebogenen Wände im Feuchtraum.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beiträge exklusiv online:

mehr ...
03. Dezember 2015 | Akustik | Decken

EXTRA 12/2015 Decken

Unter anderem mit folgenden Beiträgen:
Beitrag Wolken für bessere Akustik im Audi-Trainingsgebäude
An Nordseewellen erinnert die Deckenkonstruktion im Vortragssaal des Innovations-Campus der Handelskammer Hamburg
Leistungsträger Unterkonstruktionen

EXTRA 12/2015 Räume inszenieren

 

mehr ...
03. Dezember 2015

EXTRA 12/2015 Decken

Hingucker mit Funktion: einmal sollen sie an Wolken oder ein andermal an Nordseewellen erinnern. Neben oft spiel neben der Optik die die Raumatmosphäre und gute Hörsamkeit eine gewichtige Rolle. . Die raumakustische Verbesserung konnte schnell und ohne Eingriff in die vorhandene Decke verwirklicht werden.

Bei definierten Deckensystemen sind Anforderungen an die Unterkonstruktionen festgeschrieben. Doch bei der Gesamtkonstruktion und Ausbildung ist mehr zu beachten.

Als Abonnent von ausbau + fassade lesen Sie die EXTRA-Beitäge exklusiv online:

mehr ...
03. November 2015

EXTRA 11/2015 Räume inszenieren

08/15 war gestern. Mit den Mitteln des Stuckateurs und Ausbaufachmann lassen sich exklusive Wohnwelten oder in einer Kinderklinik eine besondere - eben nicht krankenhaustypische - Atmosphäre schaffen. Wir zeigen Beispiele zur Decken- und Wandgestaltung. Lassen Sie sich überraschen.

mehr ...
02. Oktober 2015

EXTRA 10/2015 Algen und Pilze

Rund um das Thema Algen und Pilze an Fassaden:

- Grundlagen: Die Faktoren für die Entstehung des mikrobiellen Bewuchses zu kennen ist wichtige für die jede Sanierungsmaßnahme.

- Biozide und ihre Alternativen: Die Lösungsstrategien der Hersteller von Farben und Putzen im Überblick.

- Umweltfreundliche Alternativen: Neue Forschungsergebnisse.

Alle Beiträge aus diesem EXTRA können Abonnenten exklusiv auch im Internet lesen.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑