Anzeige
30. November 2015

Digital ins Handwerk

Die digitale Lehrstellensuche und die Info-Offensive des Handwerks im Internet kommen bei Jugendlichen an. Die App "Lehrstellenradar" wurde 2015 fünfmal so häufig genutzt wie im Vorjahr. In der Spitze wurden 90.000 Suchanfragen im Monat für einen Ausbildungsplatz gestartet, so der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

mehr ...
Anzeige

19. Oktober 2015

Leitlinien zum Verputzen in der 2. Auflage erschienen

Die Auswahl an unterschiedlichsten Innen- und Außenputzen ist groß. Doch welcher Putz ist für welchen Untergrund geeignet und welche der zahlreichen Normen und Regeln gelten für die Verarbeitung? Mit der zweiten, komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage der „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ stellt der Industrieverband WerkMörtel (IWM) nun ein Standardwerk zur Verfügung, das Klarheit im diffusen Regelwerk schafft.

mehr ...
28. September 2015

WDVS-Planungsatlas erweitert

Der Industrieverband WerkMörtel (IWM) hat seinen WDVS-Planungsatlas noch einmal deutlich erweitert. Insgesamt wurden bei dem Onlinetool zur herstellerunabhängigen Fassadenplanung mit Wärmedämm-Verbundsystemen 24 neue Details ergänzt. Architekten, Ingenieure und Fachhandwerker finden jetzt Lösungen für nahezu alle gängigen Anwendungsfälle.

mehr ...
25. September 2015

Tipps fürs Wohnen im Denkmal

Worauf es ankommt, damit man den Erhalt alter Bausubstanz mit modernem Wohnkomfort in Einklang bringt, erklärt ein aktueller Ratgeber. Herausgegeben hat es die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB.

mehr ...
18. September 2015

Handwerk: Infos zur Ausbildung von Flüchtlingen

Zu den wichtigsten Fragen, die bei der Berufsausbildung von Flüchtlingen auftauchen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern einen Flyer erarbeitet. Das Faltblatt "Flüchtlinge in Berufsausbildung" klärt, zu allen Fragen rund um die Berufsausbildung von Flüchtlingen auf.

mehr ...
30. Juni 2015

Imagefilm wirbt fürs Handwerk

Unter dem Titel „Helden des Alltags“ hat Caparol jetzt einen emotionalen Imagefilm für das Handwerk veröffentlicht. Fachunternehmen können den Film kostenlos downloaden und fürs Marketing einsetzen.

mehr ...
29. Juni 2015

Sto: Weißbuch klärt über Wärmedämmung auf

Das auf Dämmfassaden spezialisierte Unternehmen Sto legt das „Weißbuch Sto-Fassadendämmung“ vor mit dem Ziel, das Thema Wärmedämmung fachlich-wissenschaftlich fundiert in allen Facetten aufzuarbeiten. Das Buch gibt es als e-Book, kann aber auch als Print kostenlos bezogen werden.

mehr ...
Prof. Gabriele Kille ist Expertin für Werbung und Kommunikation und in der Jury des Wettbewerbs.
30. April 2015

Wettbewerb »Stuckateur des Jahres«: Teilnahme empfohlen

„Eine positive Wahrnehmung des Stuckateurhandwerks bei den potenziellen Kunden und in der Presse“ verspricht sich Prof. Gabriele Kille vom Wettbewerb »Stuckateur des Jahres«. Mit dem Wettbewerb kann es gelingen, den Lehrberuf Stuckateur attraktiv darzustellen, so Prof. Kille, die auch Mitglied in der Jury ist. Die Expertin für Werbung und Marktkommunikation empfiehlt im Interview mit ausbau + fassade den Stuckateuren, sich an am Wettbewerb zu beteiligen.

mehr ...
28. April 2015

Kostenloses E-Book informiert über Energieberatung

Das neue kostenlose E-Book „Energieberatung“ führt leicht verständlich durch die Thematik. Neben vielen Tipps zeigt die Broschüre außerdem auf, woran man einen seriösen Energieberater erkennt und wann der beste Zeitpunkt für eine Beratung ist.

mehr ...
07. April 2015

Nachschlagewerk zum Dämmen von Fachwerk

Die Sanierung von Fachwerkgebäuden stellt alle involvierten Parteien vor Herausforderungen. Knauf Aquapanel hat jetzt eine Vielzahl an wertvollen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Ableitungen sowie Hinweisen für Konstruktionen und Materialien in einem Handbuch zusammengestellt.

mehr ...
27. März 2015

Neues Buch: Wärmedämmung sachlich betrachtet

Die Wärmedämmung an Wohnhäusern wird derzeit besonders heftig kritisiert. Was wirklich dran ist an den Vorwürfen, zeigen sechs Wissenschaftler und Ingenieure in einem neu erschienenen Buch. Es ist gedruckt und auch als Download erhältlich.

mehr ...
27. März 2015

InfoPlus aus ausbau+fassade 4/15

TSR-Farben
Ausführlichen Stellungnahmen der Hersteller und ein Faktenblatt zu den TSR-Farben als weitere Zusatzinformationen im InfoPlus.

Silotechnik
Die Hersteller stellen für jede Objektgröße und jedes Material die optimale Baustellenlogistik zur Verfügung. Die ausführliche Marktübersicht mit rund 30 kleinen und mittleren Silos.

Firmenfahrzeug
Bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen gewährt das Finanzamt einen kräftigen Abschlag vom Kaufpreis und senkt damit die Steuern für Privatfahrten. Wie sich dies auswirkt, zeigen wir mit einem Rechenbeispiel.

mehr ...
17. März 2015

Fachhandwerker-Suche: Schon 400 registriert

Auf dem größten deutschen Infoportal zum Thema Wärmedämmung „dämmen-lohnt-sich.de“ haben sich mittlerweile mehr als 400 Maler- und Stuckateurbetriebe registriert. Auf den 500. registrierten Fachbetrieb wartet eine Überraschung.

mehr ...
17. März 2015

Energetisch Modernisieren – das fördert der Staat

Die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung ist zunächst gescheitert, nachdem der Koalitionsausschusses am 25. Februar sich nicht geeinigt hatte. Dennoch gibt es staatliche Unterstützung zur energetischen Modernisierung. Die Deutsch Energieagentur Dena weist auf Maßnahmen wie zum Beispiel die Informationskampagne „Die Hauswende“ hin.

mehr ...
03. März 2015

Energieberatungen werden seit März stärker gefördert

Die Energieberatungwird jetzt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stärker finanziell gefördert. Seit 1. März gibt es für eine sogenannte Vor-Ort-Beratung durch qualifizierte Gebäudeenergieberater in Ein- oder Zweifamilienhäusern bis zu 800 Euro Zuschuss, das sind 400 Euro mehr als vorher. Bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohnungen steigt die Förderung auf bis zu 1100 Euro.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑