Foto: Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB)
Foto: Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB)
23. Mai 2023

Augmented Reality und Bausimulator beim Digitaltag 2023

Am 16. Juni findet der bundesweite Digitaltag in den Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) statt. Neben den Abschlussveranstaltungen für das Projekt „ARUB“ stehen für die Besucher*innen beim „Digitalisierungspfad“ verschiedene digitale Geräte und Anwendungen zum Kennenlernen und Ausprobieren bereit.

mehr ...
Anzeige

Foto: Wolfram Hülscher/CMF
Foto: Wolfram Hülscher/CMF
19. Mai 2023

Von Schäden und Lösungen am Bau

Am 12. und 13. Mai fand die Tagung des Sachverständigen-Arbeitskreises statt. Die Teilnehmenden genossen den fachlichen Austausch rund um Bewertung und Prävention von Schäden am Bau.

mehr ...
Foto: Wolfram Hülscher/CMF
Foto: Wolfram Hülscher/CMF
18. Mai 2023

Bereit für die Zukunft

Am 10. Mai 2023 fand die Jahrestagung der Fachgruppe Stuck-Putz-Ausbau und Fassade Rheinland- Pfalz statt. Im Mittelpunkt standen Themen wie Aufdoppelung von WDVS und Nachhaltigkeit in Unternehmen.

mehr ...
Foto: Matthias Merz/BG BAU
Foto: Matthias Merz/BG BAU
04. Mai 2023

Mach mal leise am Tag gegen Lärm 2023

Am 26. April fand unter dem Motto „Mach‘ mal leise“ der Tag gegen Lärm statt. Rund um diesen Tag veranstaltete die BG BAU bundesweit Aktionstage in zahlreichen Ausbildungszentren der Bauwirtschaft. Auszubildende erfuhren dabei, was Lärm ist und wie er wirkt, wie laut Baumaschinen sind und wie man sich vor den möglichen Folgen von Lärm schützen kann.

mehr ...
Foto: FSK
Foto: FSK
14. April 2023

Zweiter FSK-Workshop Polyurethane für Einsteiger*innen

Am 13. September 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen, der Hennecke GmbH in St. Augustin, den zweiten FSK-Workshop der Reihe „Polyurethane für Einsteiger*innen“.

mehr ...
Foto: HwK Südwestfalen/bbz Arnsberg
Foto: HwK Südwestfalen/bbz Arnsberg
22. März 2023

Stuckateur-Get-together

Im bbz Arnsberg lernen Stuckateurinnen und Stuckateure „Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit Lehm“. Der Kurs geht vom 13. bis 14. April 2023.

mehr ...
Foto: Messe München
Foto: Messe München
06. März 2023

Endlich wieder Normalität

Vom 17. bis 22. April 2023 wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, in München stattfinden. Die Vorbereitungen sind derzeit in vollem Gange. Nach Jahren Corona-Pause, sehnen sich Hersteller und Kunden wieder nach einem persönlichen Treffen. In wenigen Monaten beginnt der Branchentreffpunkt. Wir haben mit Matthias Strauss, Projektleiter BAU, darüber gesprochen, was er sich für die Messe erhofft. 

mehr ...
Foto: GHM
Foto: GHM
03. Februar 2023

Neuer ZUKUNFT HANDWERK Trendradar

Mit dem neuen ZUKUNFT HANDWERK Trendradar haben Handwerker*innen ein Tool, um künftige Entwicklungen greifbar zu machen und Handlungsoptionen zu ermöglichen.

mehr ...
Foto: Knauf
Foto: Knauf
25. Januar 2023

Jetzt für die Knauf Werktage 2023 anmelden

Im April und Mai 2023 kommen die Knauf Werktage nach Düsseldorf, Stuttgart und Mainz. Die Roadshow im XXL-Format gliedert sich dieses Mal in 17 Themenwelten auf. Seit Mitte Januar können sich Interessierte anmelden.

mehr ...
Foto: B+B Bauen im Bestand
Foto: B+B Bauen im Bestand
08. Dezember 2022

12. Berliner Schimmelpilzkonferenz im März 2023

Die 12. Berliner Schimmelpilzkonferenz geht am 16. März 2023 an den Start – erneut als Hybrid-Event. Im Fokus der Veranstaltung stehen traditionell die Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden. Die begleitende Fachschau liefert einen Überblick über aktuell relevante Aspekte der Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden für die berufliche Praxis.

mehr ...
Foto: DOMOTEX
Foto: DOMOTEX
05. Dezember 2022

DOMOTEX 2023 in Hannover

Vom 12. bis 15. Januar 2023 findet die DOMOTEX 2023, die Weltleitmesse für Teppich- und Bodenbeläge, in Hannover statt. Über 700 Aussteller*innen aus knapp 50 Ländern zeigen sich und ihre Produkte. Zeitgleich zur Messe werden mehrere Preise verliehen.

mehr ...
Foto: GHM
Foto: GHM
29. November 2022

ZUKUNFT HANDWERK: Starke Partner, starke Themen

Auf der IKK classic Stage stellt Deutschlands größte handwerkliche Krankenversicherung und Hauptsponsor der ZUKUNFT HANDWERK ihre aktualisierte Studie „Wie gesund ist das Handwerk“ vor. Tipps für den Alltag im Betrieb und zur Unterstützung von Beschäftigten gibt u. a. die bekannte deutsche Glückforscherin und Professorin, Prof. Dr. Ricarda Rehwaldt.

mehr ...
Foto: Brillux
Foto: Brillux
09. November 2022

Preisverleihung des Brillux Design Award

Ein Jahr mussten die 22 Nominierten des Brillux Design Awards 2021 coronabedingt auf ihren Erfolg warten. Ende September war es dann soweit: Die Gewinner*innen und Nominierten wurden mit einem festlichen Programm und insgesamt 25.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet.

mehr ...
Foto: Volker Witt/stock.adobe.com
Foto: Volker Witt/stock.adobe.com
04. November 2022

Tag der Gesundheit in Rutesheim

Am 15. November findet der Tag der Gesundheit zur Vermeidung von gesundheitlichen Belastungen im Maler- und Stuckateur-Handwerk in Rutesheim statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr ...
Foto: CMF / Wolfram Hülscher
Foto: CMF / Wolfram Hülscher
03. November 2022

Mit den Besten messen

Ende Oktober fanden die Special Edition der WorldSkills 2022 in Bordeaux statt. Marc Ebinger aus dem baden-württembergischen Pfullingen belegte dabei den achten Platz. Wir hatten Gelegenheit bei seinem Abschlusstraining im Berufsschulzentrum Leonberg mit ihm zu sprechen. Gemeinsam mit seinem Trainer Josef Gruber bereitete sich Marc intensiv auf die WorldSkills vor, welche ursprünglich in Shanghai stattfinden sollten, nun aber in Bordeaux stattfanden.

mehr ...
Foto: blackzheep/stock.adobe.com / VDPM
Foto: blackzheep/stock.adobe.com / VDPM
27. Oktober 2022

Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“ im November

Der Berliner Senat veranstaltet gemeinsam mit dem Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) und dem Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GDH) am 25. November 2022 den 2. Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“. Dieser findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos.

mehr ...
Foto: Christian O. Bruch/ ZDF
Foto: Christian O. Bruch/ ZDF
07. Oktober 2022

Lanz und Precht sind Speaker bei ZUKUNFT HANDWERK 2023

Journalist und Moderator Markus Lanz sowie Philosoph und Schriftsteller Prof. Dr. Richard David Precht werden als Speaker bei der Premiere der ZUKUNFT HANDWERK im März 2023 teilnehmen. In ihrem gemeinsamen Podcast „LANZ & PRECHT“ haben sie bereits über die Rolle des Handwerks in Deutschland diskutiert.

mehr ...
Foto: Kompetenzzentrum im Branchenzentrum Ausbau und Fassade
Foto: Kompetenzzentrum im Branchenzentrum Ausbau und Fassade
06. Oktober 2022

KIT 2022 vom 13. bis 14. Oktober

Vom 13. bis 14. Oktober findet in Konstanz die KIT 2022 statt. Unter dem Motto „Einfach. Machen. Tradition. Zukunft“ diskutieren Expert*innen aus Forschung und Industrie über die aktuellen Entwicklungen im Stuckateurhandwerk.

mehr ...
Foto: ALEXEY/stock.adobe.com
Foto: ALEXEY/stock.adobe.com
27. September 2022

31. Forum Asbest im Haus der Technik in Essen

Am 10. und 11. November findet die Hybrid-Tagung „31. Forum Asbest“ mit begleitender Fachausstellung im Haus der Technik in Essen statt. Am 9. November können sich Branchen-Neulinge während des „Praxistag zum Forum Asbest“ mit der Materie vertraut machen.

mehr ...
Foto: Bundesverband Ausbau und Fassade
Foto: Bundesverband Ausbau und Fassade
15. September 2022

Erste Sachverständigentage der Stuckateure in Perl

Der Bundesverband Ausbau und Fassade (BAF) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat erstmals seine Sachverständigentage durchgeführt. Zur dreitägigen Veranstaltung kamen mehr als 30 Stuckateurmeister aus dem gesamten Bundesgebiet.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑