Anzeige

16. Dezember 2015

Architekten und Stuckateure kooperieren

Die Fassade gehört zu den Bauwerksteilen eines Gebäudes mit dem höchsten Innovationspotenzial. Um so wichtiger ist es, Konstruktion, Baustoffe und Beschichtungen sowie die Integration von Technik und Bauteilen einer intelligenten Fassade unter qualitativen und designorientierten Gesichtspunkten weiterzuentwickeln. Diese Thesen von Rudolf Voos, Geschäftsführer des Bundesverbandes Ausbau und Fassade, wurden bei einem Workshop beim Baufarben- und Dämmsystem-Hersteller Caparol in Ober-Ramstadt mit Hoch- und Meisterschulen sowie Fachleuten aus der Branche diskutiert.

mehr ...
Anzeige

09. Dezember 2015

Technik als Motor für wirtschaftlichen Erfolg

Zum diesjährigen Technik-Forum des Industrieverbands Werkmörtel trafen sich die Mitglieder und Gäste des Verbandes zum gemeinsamen Austausch in Speyer. Unter dem Motto „Soviel Technik muss sein!“ wurden aktuelle Entwicklungen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und veränderte Rahmenbedingungen für Baustoffe vorgestellt und diskutiert.

mehr ...
08. Dezember 2015

Wenn Expertise auf Anwenderwissen trifft

Hochkarätige Referenten und aktuelle Themen: Winterseminare der Schwenk Putztechnik gehen in die nächste Runde. Schadenfreies Bauen und hier speziell das Vermeiden von Rissen im Putz stehen im Mittelpunkt der Fortbildungsreihe, die bereits zum 14. Mal an 13 Standorten in ganz Deutschland stattfindet.

mehr ...
26. November 2015

Dr. Murjahn-Förderpreis 2015 in Berlin verliehen

Christian Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber der Schwarz GmbH (Arnstorf), und Timo Fischer, Firmenchef der Fischer Malerbetrieb GmbH (Herne), heißen die Preisträger beim Dr. Murjahn-Förderpreis 2015. Ihre Projekte und außergewöhnlichen Initiativen im Maler- und Lackiererhandwerk wurden mit jeweils 15.000 Euro dotiert.

mehr ...
23. November 2015

Contest Bühl: Hervorragende Leistungen der Teilnehmer

Mit großem Einsatz beteiligten sich acht junge Stuckateurgesellen am Auswahlwettbewerb (Contest) zur Aufstellung der Nationalmannschaft der Stuckateure, der am 19. November 2015 im Komzet Bau Bühl - Kompetenzzentrum der Bauwirtschaft - stattfand. „Wir freuen uns über die Spitzenleistungen der Teilnehmer, die alle herausragende Nachwuchskräfte des Stuckateurhandwerks sind“, stellte Michael Bleich, Vorsitzender des gastgebenden Fachverbandes Ausbau und Fassade Baden, fest.

mehr ...
23. November 2015

Landesinnung Saar: Oliver Heib im Amt bestätigt

Bei der Mitgliederversammlung der Landesinnung Saar Stuck Putz Trockenbau am 6. November 2015 in St. Ingbert wurde Oliver Heib als Landesinnungsmeister wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Volker Enke als stellvertretender Landesinnungsmeister und Lehrlingswart sowie Tim Braun als stellvertretender Landesinnungsmeister.

mehr ...
23. November 2015

Energieeffizienz ist ein Kernthema für Europa bis 2030

Mit 170 Teilnehmern aus 18 Ländern erzielte das vom europäischen WDVS-Verband EAE veranstaltete 3. ETICS Forum im Oktober in Mailand (Italien) eine sehr gute internationale Resonanz. Energieeffizienz – so die klare Botschaft des Forums – bleibt in den nächsten Jahrzehnten ein zentrales Thema in Europa.

mehr ...
23. November 2015

Wenn sich Kompetenzen ergänzen

Über 100 Teilnehmer waren am 12. November vor Ort, als Steico und Schwenk Putztechnik zum „Forum Holzbaukompetenz“ geladen hatten. Die als gewerkeübergreifende Plattform konzipierte Veranstaltung richtete sich gleichermaßen an Holzbauingenieure und Zimmerer sowie Stuckateure und Putzspezialisten.

mehr ...
27. Oktober 2015

Bemerkenswerte Bauprojekte auf der Handwerksmesse

Der Wettbewerb „Geplant + Ausgeführt“ geht in die fünfte Runde. Ab sofort können sich Handwerker und Architekten/Innenarchitekten mit ihren gemeinsamen Bauprojekten für die Auszeichnung bewerben. Die spannendsten Einreichungen werden in einer Ausstellung vom 24. Februar bis 1. März 2016 auf der Internationalen Handwerksmesse präsentiert und die Besten ausgezeichnet. Erstmals werden diesmal die Projekte zudem in einem eigenen Ausstellungskatalog vorgestellt.

mehr ...
14. Oktober 2015

München wird bunt - die FAF kommt im März

Sie ist Premieren- und Leistungsschau, Informations- und Netzwerk-Plattform, Forum für Beratung und Weiterbildung: Die FAF – Farbe, Ausbau & Fassade, die europäische Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet vom 02. bis 05. März 2016 in München statt. In vier Messehallen geben rund 400 Aussteller aus mehr als 15 Ländern einen Überblick über Produkt- und Verfahrensneuheiten. Stuckateure, Trockenbauer und Maler erwarten zahlreiche Praxis-Vorführungen und fachlicher Input.

mehr ...
14. Oktober 2015

BIG Quality Award 2014: Gewinner in Würzburg ausgezeichnet

Ende September zeichnete Alfred Bircks, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes in den Gewerken Trockenbau und Ausbau, im Rahmen des Internationalen Trockenbau Forums die Gewinner des BIG Quality Award 2014 aus. Gleich zwei Firmen konnten sich über den 1. Platz freuen: die GEFAS Gesellschaft für Akustik und Systembau mbH aus Moers und die GISAB GmbH aus Erding.

mehr ...
12. Oktober 2015

Maler- und Lackierer-Innung Stuttgart feiert 150-jähriges Bestehen

Die Zeiten sind längst vorbei, als der Maler- und Lackierer nur dafür verantwortlich war, mit Pinsel und Walze die Fassade des Hauses in Farbe zu hüllen. Klar: Das Maler- und Lackiererhandwerk sorgt auch weiterhin für Farbe in der Landeshauptstadt. Jetzt gilt es ein besonderes Jubiläum zu feiern.

mehr ...
07. Oktober 2015

Iconic Awards 2015: zwei Siegerpreise für Caparol

Bei den Iconic Awards des Rats für Formgebung war Caparol gleich zweimal erfolgreich. Die Jury aus Sachverständigen der Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Markenkommunikation zeichnete sowohl den Messestand zur Bau 2015 als auch das „Lebensräume“-Konzept aus. Die Preise wurden am 5. Oktober in der Pinakothek der Moderne in München übergeben.

mehr ...
18. September 2015

Auf dem Weg zum Unternehmen 4.0

Wenn in den Medien von „Industrie 4.0“ die Rede ist, hören Handwerker oder Unternehmer von kleineren und mittelständischen Betrieben meist weg. Dabei betrifft das Thema auch sie. Dies macht der Landeskongress der Offensiven Mittelstand und Gutes Bauen Baden-Württemberg (BW) am 9. Oktober in Stuttgart deutlich. Unter dem Titel "Unternehmen 4.0" wird dort diskutiert, warum kleine und mittlere Unternehmen sich heute mit der Thematik 4.0 auseinandersetzen müssen, um auch morgen ihre Marktfähigkeit zu behalten.

mehr ...
17. September 2015

Allgäuer Baufachkongress 2016: »Wissen ist Markt«

Einer der wichtigsten Branchentreffs des Jahres 2016 naht: der 12. Allgäuer Baufachkongress findet vom 20. bis 22. Januar in Oberstdorf/Allgäu statt. Auf dieser Bühne werden Informationen und Neuheiten präsentiert sowie Netzwerke geknüpft.

mehr ...
08. September 2015

Gegen starre Gewerkegrenzen: das Forum Holzbaukompetenz

„Wenn sich Kompetenzen ergänzen“ – dann auf dem „Forum Holzbaukompetenz“, das als gewerkübergreifende Plattform erstmals am 12. November 2015 im Zimmerer-Ausbildungszentrum und Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau in Biberach stattfindet. Das Ziel der Organisatoren Steico SE und Schwenk Putztechnik ist es, die starren Grenzen zwischen den Gewerken aufzulösen und Holzbauingenieure und Zimmerer mit Stuckateuren und Putzspezialisten gemeinsam weiterzubilden.

mehr ...
03. September 2015

Fließestrich-Forum zeigt Trends auf

Zum zweiten Mal bietet das Fließestrich-Forum Handwerkern, Planern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Fragestellungen. Die Veranstaltung findet am 27. Oktober in Marienfeld statt und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Industrieverbands Werkmörtel,  des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung und des Bundesverbands Estrich und Belag.

mehr ...
24. August 2015

Drittes ETICS Forum in Mailand

Der europäische Verband für Wärmedämm-Verbundsysteme (EAE) veranstaltet zum dritten Mal das ETICS Forum. Dieser internationale Fachkongress findet am 12. Oktober 2015 in Mailand statt.

mehr ...
17. August 2015

Expertentage 2050: Bestandsgebäude - fit für die Zukunft

Um das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um Bestandgebäude rechtzeitig fit für die Zukunft zu machen, laden der BAKA – Bundesverband Altbauerneuerung und die Knauf Akademie gemeinsam zu den Expertentagen 2050 Gebäudemodernisierung am 12. und 13. Oktober nach Iphofen ein.

mehr ...
17. August 2015

Lukas Prell wird Vize-Weltmeister bei den WorldSkills

Vom 12. bis 16. August 2015 fanden im brasilianischen Sao Paulo die WorldSkills, die Berufsweltmeisterschaften der nichtakademischen Berufe statt. Lukas Prell aus Aldenhoven (NRW) fand sehr gut in den Wettkampf und spulte sein Programm wie ein Uhrwerk ab, das er mit dem Gewinn der Silbermedaille krönte.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑