Anzeige
02. Februar 2018

Bautec 2018: volle Pulle Praxis

Ganz nach dem Motto „Just do it“ können sich Schüler, Studenten, Absolventen und Beschäftigte im Bau- und Gebäudetechnikbereich auf der kommenden bautec (20.-23. Februar) auf dem Messegelände Berlin für ihre berufliche Zukunft fit machen. Im Karriere-Center Bau warten jede Menge Informationsangebote, Wettkämpfe und Mitmachaktionen.

mehr ...
Anzeige

22. Januar 2018

Symposium »Fassade & Raum«

Am 1. März 2018 veranstaltet das iba-Institut das Symposium »Fassade & Raum: energetisch optimieren, umweltfreundlich renovieren?« in Koblenz. Dabei berichten die Berufssachverständigen Annette Gottfried und Hans-Joachim Rolof aus der 25-jährigen Forschung zu Ursachen von Bauschäden. 

mehr ...
Foto: Schwenk
05. Januar 2018

Schwenk-Winterseminare: Dämmstoffe der Zukunft im Fokus

Effiziente Dämmstoffe, energiesparende Baustoffe und das Wissen, wie diese Materialien bestmöglich für das Bauen der Zukunft eingesetzt werden können – darum geht es bei den 15. Winterseminaren der Schwenk Putztechnik. Die eintägigen Seminare finden zwischen Januar und März 2018 an 16 Standorten in ganz Deutschland statt.

mehr ...
12. Dezember 2017

Dr. Murjahn-Förderpreis 2017 verliehen

Preisträger beim Dr. Murjahn-Förderpreis 2017 sind Jens-Uwe Lutz und seine Mitarbeiter vom Malerbetrieb Lutz (Berlin), Lara Droll vom Malergeschäft Rinderspacher in Bretten und das Berufsbildungszentrum für Farbtechnik und Raumgestaltung der Maler und Lackierer Innung München Stadt und Land. Ihre wegweisenden Projekte für das Maler- und Lackiererhandwerk wurden mit jeweils 15.000 Euro dotiert.

mehr ...
11. Dezember 2017

Tag der Ausbildung in Reutlingen

Mit dem Tag der Ausbildung am 28. Februar 2018 in der Brillux-Niederlassung in Reutlingen möchte der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) zeigen, wie Unternehmer durch eine gezielte Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke attraktiver für künftige Fachkräfte werden können.

mehr ...
07. Dezember 2017

1. Obermeister- und Unternehmertag des Bundesverbandes Ausbau und Fassade

Zum 22. und 23. Februar 2018 lädt der Bundesverband Ausbau und Fassade die Obermeister und Unternehmer des Stuck-, Putz-, Trockenbaugewerbes zum 1. Obermeister- und Unternehmertag nach Berlin ein. Die Veranstaltung soll auf die vielfältigen aktuellen Herausforderungen des Stuckateurhandwerks antworten und neue Impulse geben. Auch der Austausch von Kollegen zu Kollegen wird dabei nicht zu kurz kommen.

mehr ...
29. November 2017

Ausbau-Kongress: brisante Themen – positive Ausblicke

Mehr als 120 Besucher, hochkarätige Referenten und eine niveauvolle, Motorsport-geprägte Kulisse sorgten für einen rundum gelungenen Kongress »Fassade der Zukunft«, den ausbau + fassade am 23. November in der Böblinger Motorworld veranstaltete.

mehr ...
15. November 2017

Jannik Kern ist deutscher Meister der Stuckateure

Der erst 18jährige Jannik Kern aus Ottersweier (Baden-Württemberg) ist deutscher Meister der Stuckateure und erkämpfte sich die Goldmedaille bei der 66. Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen. Silber ging an Christoph Henkel (22) aus Thaleischweiler-Fröschen (Rheinland-Pfalz) und Bronze an René Wolf (23) aus Neunkirchen (Saarland).

mehr ...
18. September 2017

Nationalteam: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernimmt Schirmherrschaft

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Schirmherrschaft über die deutsche Berufe-Nationalmannschaft für die bevorstehenden WorldSkills 2017 in Abu Dhabi übernommen. „Die internationalen Berufsweltmeisterschaften sind eine großartige Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit der deutschen Berufsausbildung unter Beweis zu stellen.«

mehr ...
12. September 2017

Allgäuer Baufachkongress: „Bau mit Wissen“

Über den Tellerrand schauen, eine Quelle für Geschäftsideen und Wissen mit hohem Praxisbezug vermitteln: das ist der Anspruch der alle zwei Jahre stattfindenden Großveranstaltung in Oberstdorf. Der 13. Allgäuer Baufachkongress findet vom 24. bis 26. Januar 2018 statt. Hier werden Informationen und Neuheiten präsentiert sowie Netzwerke geknüpft. 

mehr ...
04. September 2017

Holz und Kalk: Know-how ist gefragt

Die Synergie von Holz und Kalk boomt – auch in der Fortbildung. Aus diesem Grund wird das 3. Forum Holzbaukompetenz, das gemeinsam von der Schwenk Putztechnik (Quick-mix Gruppe) und Steico SE veranstaltet wird, in diesem Herbst gleich an fünf Standorten stattfinden – und zwar in Köln, Leipzig, Memmingen, Würzburg und Neumünster (14. bis 28. November). Im Fokus steht das Dämmen von Häusern mit Holzfaserdämmplatten. 

mehr ...
11. August 2017

Frühjahrstagung der Fachgruppe Restauratoren

Anfang Juli fand die Frühjahrsfortbildung der Restauratoren in Rutesheim am Komzet (SAF) statt. Die Resonanz und Teilnehmerzahl war sehr gut und das Schwerpunktthema »Leinölfarben-Anstriche« hoch interessant.

mehr ...
09. August 2017

Das Forum 2017 - Zukunft Trockenbau Ausbau

Am 28. und 29. September 2017 öffnet in Berlin das neue Branchen-Highlight »Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau« zum ersten Mal seine Tore im ehemaligen Kino Kosmos. Neue Märkte für den Trockenbau, BIM, Fassaden in Trockenbauweise, Abnahme und gestörter Bauablauf, Digitalisierung und viele andere Themen erwarten die Teilnehmer in den Foren »Zukunft«, »Praxis« und »Direkt«.

mehr ...
02. August 2017

Fließestrich Forum 2017

Das Fließestrich Forum am 24. Oktober 2017 bietet Handwerkern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie Fachvorträge und Austauschmöglichkeiten rund um das Material Fließestrich. Tagungsort ist Stimpfach-Rechenberg im Landkreis Schwäbisch Hall.

mehr ...
01. August 2017

Die deutsche Nationalmannschaft ist fit für die Berufe-WM

42 der besten deutschen Teilnehmer sind bei den Berufe-Weltmeisterschaften im Oktober 2017 in Abu Dhabi am Start. Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Schirmherrschaft über das Team Germany. WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer freut sich auf „eine hochmotivierte deutsche Mannschaft bei weltgrößtem Event seiner Art“.

mehr ...
13. Juli 2017

Workshop: Social Media für Stuckateure und Ausbauer - Jetzt noch anmelden! Vom Macher für Macher!

Fünf Gründe warum Sie den Workshop Social Media für Stuckateure und Ausbauer am 17.02.18 in Bonn auf keinen Fall verpassen sollten

  1. Vom Macher für Macher: Erstellen Sie Ihre eigene Strategie
  2. Intensiver Austausch unter Kollegen
  3. Wertvolle Tipps, um die Bekanntheit zu steigern
  4. Ohne geht’s nicht mehr: 31 Mio. Facebook Nutzer in Deutschland
  5. Zeigen was man kann: bringen Sie Ihre Aktivitäten auf die große Bühne.

Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2018. Hier geht’s zur Anmeldung:

Jetzt anmelden

 

mehr ...
11. Juli 2017

Neuer Vorstand bei der Deutschen Bauchemie

Der Industrieverband Deutsche Bauchemie hat Ende Juni während der 69. Jahrestagung in Lüneburg einen neuen Vorstand gewählt. Johann J. Köster wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt, der damit seine vierte Amtszeit in dieser Position antritt.

mehr ...
05. Juli 2017

4. ETICS Forum in Warschau

Der europäische Verband für Wärmedämm-Verbundsysteme (EAE) veranstaltet zum vierten Mal das ETICS Forum. Dieser internationale Fachkongress findet am 5. Oktober 2017 in Warschau statt.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑