Anzeige
28. November 2016

KIT 4.0: Frühbucher sparen

Einer der Höhepunkte der Stuckateure- und Ausbau-Branche 2017 ist die KIT 4.0 am 30. und 31. März in Konstanz am Bodensee. In dem Kongress werden die wichtigsten Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Klimaveränderung und demografischer Wandel diskutiert. Lust darauf macht ein neuer Film. Für Anmeldungen noch in diesem Jahr gibt es die besonders günstige Frühbucher-Karte.

mehr ...
Anzeige

24. November 2016

Namen, Normen und neue Konzepte

Neben der Neuwahl des Vorstands und der Begrüßung neuer Mitglieder standen bei der EAE Mitgliederversammlung Mitte Oktober in Rotterdam aktuelle Themen auf der Agenda – darunter neue Recycling-Möglichkeiten von Polystyrol-Dämmstoffen und das Engagement der EAE bei der europäischen Normung von WDVS. Außerdem gewährte der PGB, erstmals Gastgeber einer EAE-Mitgliederversammlung, einen Blick auf den niederländischen WDVS-Markt.

mehr ...
17. November 2016

Iconic Awards: Caparol dreimal auf der Siegertreppe

Auch 2016 zählt Caparol wieder zum Kreis der Gewinner des internationalen Architekten- und Design-Wettbewerbs „Iconic Awards“. Diesmal hat die hochkarätig zusammengesetzte Fachjury gleich drei Innovationen des Ober-Ramstädter Unternehmens für preiswürdig befunden. Der Jury lagen Bewerbungen aus 24 Nationen vor.

mehr ...
14. November 2016

Denkmal mit deutlichem Besucherzuwachs

Die zwölfte Auflage der europäischen Leitmesse Denkmal und die parallel stattfindende internationale Fachmesse MUTEC endeten mit einem positiven Ergebnis. 13.900 Besucher nutzten die Möglichkeit, um sich auf dem Messeduo über die neuesten Entwicklungen und aktuelle Themen zu informieren.

mehr ...
09. November 2016

Branchenforum: EPS-Entsorgung wird auch ein Thema

Der Industrieverband Werkmörtel (IWM) hat das Programm des BranchenForums am 24. November um ein aktuelles Thema ergänzt: Stefanie Mohmeyer vom Industrieverband Hartschaum (IVH) berichtet über den aktuellen Stand bei der Entsorgung von EPS-Abfällen und gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Handwerker und Planer, die derzeit von Entsorgungsengpässen bei HBCD-haltigen Dämmstoffen betroffen sind, können sich für die Veranstaltung in Mainz noch kurzfristig anmelden.

mehr ...
08. November 2016

Bei den Chorherren zu Gast

Das 13. Tubag Sanierungsforum fand Ende September in Neuwied statt und konnte mit einem neuen Besucherrekord aufwarten. Rund 120 Fachleute für die Sanierung historischer Baudenkmäler fanden sich in der Abtei Rommersdorf ein, um einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in ihrem Fachgebiet zu gewinnen. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Vergangenes bewahren – für die Zukunft sichern.“

mehr ...
07. November 2016

Werktage 2017 an sechs Standorten

Die Knauf Werktage finden zum fünften Mal von Januar bis März 2017 statt. Dabei präsentieren die Unternehmen der Knauf-Gruppe Innovationen und Praxisbeispiele an sechs Terminen und Standorten.

mehr ...
02. November 2016

Das Fließestrich-Forum etabliert sich als fester Branchentreff

Das Fließestrich-Forum ist zum festen Treffpunkt der Branche geworden. Über 120 Teilnehmer aus Industrie, Handwerk, Ingenieur- und Sachverständigenwesen fanden Ende Oktober den Weg ins baden-württembergische Langenburg. Die Veranstaltungsreihe, die der Industrieverband Werkmörtel gemeinsam mit dem Bundesverband Estrich und Belag (BEB) sowie dem Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) ausgerichtet hat, war damit erneut ausgebucht.

mehr ...
25. Oktober 2016

Fachschultage in Fulda: Wie wollen wir künftig ausbilden und arbeiten?

Eine Ausbildung zum Maler und Lackierer? Schulabgänger in Deutschland entscheiden sich immer seltener dafür. Bereits heute gibt es einen eklatanten Fachkräftemangel. Was soll da erst die Zukunft bringen? Über Anspruch und Realität bei der Aus- und Weiterbildung in der Maler und Lackiererbranche haben 60 Studierende im Bildungsgang „Staatlich geprüfter Lacktechniker“ diskutiert.

mehr ...
19. Oktober 2016

Zweites "Forum Holzbaukompetenz“ findet an zwei Orten statt

Nach der erfolgreichen Erstauflage 2015 mit mehr als 100 Teilnehmern geht das „Forum Holzbaukompetenz“ jetzt in die zweite Runde. Die Organisatoren Steico SE und Schwenk Putztechnik warten dabei mit einer weiteren Premiere auf: Das Seminar findet im November an zwei Veranstaltungsorten statt, in Olsberg-Steinhelle und in Biberach.

mehr ...
13. Oktober 2016

Neuer Ausbildungsjahrgang "Ausbau Manager/in" hat begonnen

Mit dem neuen Ausbildungsjahr ist auch der zweite Ausbildungsjahrgang Ausbau Manager/in des deutschen Stuckateur-Handwerks (im Vorjahr noch unter der Bezeichnung "Ausbau-Bachelor") an den Start gegangen. Dieses Ereignis wurde am 9. Oktober im Kuppelsaal der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Leonberg bei der offiziellen Kick-off-Veranstaltung gewürdigt.

mehr ...
13. Oktober 2016

Stuccatorenfest in Oberschwaben

Am 16. November 2016 jährt sich der Todestag von Dominikus Zimmermann zum 250. Mal. Neben Balthasar Neumann und Johann Michael Fischer zählt er zu den bedeutendsten Architekten und -Baumeistern Süddeutschlands im Übergang des Barock zum Rokoko. Der Gedenktag ist Anlass, das erste Stuccatorenfest Oberschwabens, das im Kloster Sießen stattfindet, zu begehen.

mehr ...
07. Oktober 2016

Neue Marktfelder und lukrative Aufträge

Am 26. Oktober 2016 findet im Schulungszentrum in Rutesheim das Forum SanReMo rund ums Sanieren, Renovieren, Modernisieren statt. Unter dem Schwerpunkt-Thema „Neue Marktfelder“ geht es um Impulse, die über die betrieblichen Standards hinausgehen. Das diesjährige Motto lautet „Neue Marktfelder und lukrative Aufträge“.

mehr ...
26. September 2016

Internationale Fachkompetenz bei der Denkmal in Leipzig

Seit der Erstveranstaltung im Jahr 1994 ist der europäische Kultur- und Wissenstransfer ein fester Bestandteil der Denkmal. Auch in diesem Jahr versammelt sich in Leipzig die Fachkompetenz aus dem In- und Ausland, wenn die europäische Leitmesse vom 10. bis 12. November 2016 zum zwölften Mal stattfindet.

mehr ...
26. September 2016

Mission EM-Gold: Team Germany bereit für die EuroSkills in Göteborg

Stuckateur David Reingen, Gesundheitsbetreuerin Sophia Warneke oder das Mechatroniker-Duo Michael Pfleger und Peter Kreuzer gehören zum Nationalteam Germany für Göteborg. Sie haben sich als Beste in ihren Berufen in Deutschland durchgesetzt. Trainingslager und Vergleichswettkämpfe liegen hinter ihnen, weitere Übungseinheiten folgen noch.

mehr ...
15. September 2016

Alles Fassade beim Branchen-Forum

 „Alles nur Fassade?“ – so lautet das Motto des diesjährigen Branchen-Forums, zu dem der Industrieverband Werkmörtel (IWM) zusammen mit den Bundesverbänden Ausbau und Fassade (BAF im ZDB) und Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB)  am 24. November 2016 nach Mainz einlädt. In zahlreichen Fachvorträgen namhafter Referenten werden aktuelle technologische Entwicklungen und wissenswerte Neuerungen im Baurecht vorgestellt und diskutiert.

mehr ...
03. August 2016

Fließestrich-Forum mit neuen technischen Entwicklungen

Am 25. Oktober bietet das Fließestrich-Forum Handwerkern, Sachverständigen und Vertretern aus der Industrie die Möglichkeit zum Austausch über den schlanken Bodenbaustoff. Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Industrieverbands Werkmörtel (IWM), des Instituts für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) und des Bundesverbands Estrich und Belag (BEB). Tagungsort ist Langenburg in Baden-Württemberg.

mehr ...
05. Juli 2016

Schimmel als Thema für viele Branchen

Die Premiere des BSS Schimmelkonvents rückt näher. Das Fachevent mit begleitender Ausstellung findet am 14. Oktober 2016 in der Print Media Akademie Heidelberg statt. Die kompakte Tagesveranstaltung gibt Praxistipps für eine erfolgreiche Sanierung von Schimmelschäden.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑