
IG Bau fordert bezahlten Sonderurlaub für Eltern
Zahlreiche Branchen können im Homeoffice arbeiten. Nicht die Baubranche weshalb eine Forderung nach bezahltem Sonderurlaub für die Mitarbeiter gefordert wird.
Zahlreiche Branchen können im Homeoffice arbeiten. Nicht die Baubranche weshalb eine Forderung nach bezahltem Sonderurlaub für die Mitarbeiter gefordert wird.
Die Länderchefs und die Bundesregierung haben in Berlin wie erwartet die Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Das bedeutet weitere, massive Einschränkungen für den Geschäftsbetrieb vieler Unternehmen. Aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ist es nun besonders wichtig, dass die angekündigten finanziellen Hilfen schnell und unbürokratisch fließen. Das entlaste zahlreiche Unternehmen.
Wohnung
Weltweit gibt es über 100 Arten des Specht mit über 20 Unterarten, doch relevant können sie auch für Bauten sein.
Am 04. September 2020 fand der traditionelle Werkstattnachmittag der Stuckateurinnung Wuppertal und Kreis Mettmann am Lager der Firma Hans Rees in Velbert statt.
Mit Sockel Gigamit bringt Knauf einen Leicht-Armier-Sockelputz auf den Markt, der ohne Untergrundvorbehandlung direkt auf nahezu alle Untergründe im Sockelbereich aufgetragen werden kann.
Am 09. Dezember 2020 wurde das Freiburger Münster von der dotscene GmbH komplett von innen gescannt und digitalisiert. Im Sommer 2019 hat die Freiburger Firma die über 800 Jahre alte römisch-katholische Bischofskirche mit Hilfe einer Drohne und dem selbst entwickelten und prämierten mobilen Laserscanner „dotcube“ zentimetergenau von außen gescannt. Diese Scans werden nun im zweiten Schritt durch die Daten aus dem Innenbereich ergänzt und ergeben so im Nachgang ein vollständiges dreidimensionales Modell des historischen Bauwerks. Bestimmt ein einzigartiges Projekt.
Nach Arbeits- und Wegeunfällen stehen versicherte Beschäftigte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Damit schnell und wirksam geholfen werden kann ist es wichtig, im Fall der Fälle auf der Baustelle umgehend und richtig zu handeln. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft gibt Hinweise, was nach einem Unfall zu tun ist.
Das Geld ist das Hauptdruckmittel der Bauherren. Entspricht die Arbeit der Baufirma nicht den vertraglichen Vereinbarungen, können sie die Überweisung einer Abschlagszahlung verweigern. Allerdings nur teilweise und nicht ohne Weiteres, erläutert der Verband Privater Bauherren. Bauherren können Abschlagszahlungen laut dem seit 2018 geltenden Bauvertragsrecht sogar bei wesentlichen Mängeln an der Leistung nicht komplett verweigern. Selbst für eine deutlich nicht vertragsgemäße Teilleistung müssen demnach grundsätzlich Abschläge gezahlt werden.
Die Unternehmen haben zum Ausbildungsjahr 2020/2021 deutschlandweit insgesamt 14.146 neue Auszubildende eingestellt. Dies sind 3,4 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich und damit die höchste Anzahl an Auszubildende seit über 15 Jahren. Insgesamt werden damit in der Bauwirtschaft derzeit 41.307 junge Menschen ausgebildet. Und erhalten damit eine Gelegenheit zu einer Zukunft.
Licht und Farben sind prägende Merkmale einer kreativen Innenarchitektur. Sie lassen eine charakteristische Raumwirkung entstehen und beeinflussen wesentlich das Wohlbefinden der Menschen. Mit dem neuen Beleuchtungssystem HERADESIGN® LED für Deckenlösungen aus Holzwolleplatten kombiniert Knauf AMF die Faktoren Licht, Design und Akustik zu einem multi-funktionalen und flexiblen Gestaltungspaket an Decken und Wänden. Und will dank Design überzeugen.