Foto: BFW Südbaden
Foto: BFW Südbaden
07. November 2022 | Aus- und Weiterbildung | Mensch und Markt | Nachwuchs | Markt + Wirtschaft

Großer Andrang beim Infotag Bauausbildung

Voller Eifer haben zahlreiche Schüler*innen beim diesjährigen Infotag Bauausbildung ihr handwerkliches Geschick getestet. Die Veranstaltung, die am 25. Oktober vom Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH (BFW Südbaden) im KOMZET Bau Bühl ausgerichtet wurde, nutzten erneut ca. 600 Schüler*innen mit ihren Lehrkräften, um sich im über Bauberufe zu informieren.

mehr ...
Anzeige

Foto: Volker Witt/stock.adobe.com
Foto: Volker Witt/stock.adobe.com
04. November 2022 | Mensch und Markt | Veranstaltungen

Tag der Gesundheit in Rutesheim

Am 15. November findet der Tag der Gesundheit zur Vermeidung von gesundheitlichen Belastungen im Maler- und Stuckateur-Handwerk in Rutesheim statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
Foto: CMF / Wolfram Hülscher
Foto: CMF / Wolfram Hülscher
03. November 2022 | Putze | Mensch und Markt | Nachwuchs | Veranstaltungen

Mit den Besten messen

Ende Oktober fanden die Special Edition der WorldSkills 2022 in Bordeaux statt. Marc Ebinger aus dem baden-württembergischen Pfullingen belegte dabei den achten Platz. Wir hatten Gelegenheit bei seinem Abschlusstraining im Berufsschulzentrum Leonberg mit ihm zu sprechen. Gemeinsam mit seinem Trainer Josef Gruber bereitete sich Marc intensiv auf die WorldSkills vor, welche ursprünglich in Shanghai stattfinden sollten, nun aber in Bordeaux stattfanden.

mehr ...
Fotos: Dominik Thoma
08. Dezember 2022 | Putze

Mehr Struktur, bitte!

Eine Putzbeschichtung kann so viel mehr sein als dass man sie einfach nur glatt oder als Reibeputz ausführt. Unser Autor hat mit seinem Buch „Münchner Strukturputze“ den -stadtbildprägenden Putzfassaden ein Denkmal gesetzt und plädiert für mehr Struktur.

mehr ...
Alle Fotos: James Hardie Europe GmbH
02. November 2022 | Putze | Trockenbau | Brandschutz

Brandschutz für alle Gebäudearten

Die deutschen Brandschutzvorschriften für Gebäude und deren Fassadensysteme verlangen vom Planer ein hohes Maß an Spezialkenntnissen. Das trifft auch für die Planung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden zu, obwohl diese in Fachkreisen brandschutztechnisch als sehr sicher gelten. Besonders mit Fassadenbekleidungen aus Faserzement sind Architekten und Planer hier vor allem im Hinblick auf den baulichen Brandschutz auf der sicheren Seite.

mehr ...
Fotos: Bernd Ducke, Knauf. Quelle: Heck Wall Systems
02. November 2022 | Putze | Trockenbau

Kellenwurfputz

Im alten Gebäudebestand trifft man traditionelle Kellenwurfputze regelmäßig an. In dem Beitrag stellen wir vor, wie man diesen Putz verarbeiten kann – zur Ausbesserung wie zur Neuherstellung.

mehr ...
Foto: stock.adobe.com/Africa Studio
02. November 2022 | Markt + Wirtschaft

Sparsam durch den Winter

Energiesparen geht momentan alle an. Jedes Unternehmen ist gefordert, weniger Gas und Strom zu verbrauchen – nicht nur aus Kostengründen. Schon recht einfache Investitionen, die sich schnell amortisieren, können sehr viel bringen. Welche Maßnahmen Experten jetzt empfehlen.

mehr ...
Foto: Sto-Stiftung
Foto: Sto-Stiftung
28. Oktober 2022 | Aus- und Weiterbildung | Nachwuchs | Weiterbildung

Bestenwettbewerb 2023: Ein neues Zuhause für 130 grüne Koffer

Es ist wieder soweit: Die Sto-Stiftung unterstützt auch 2023 wieder wieder förderbedürftige Nachwuchstalente im Maler-, Lackierer- und Stuckateur-Handwerk. Im Rahmen des jährlichen Bestenwettbewerbs können angehende Handwerks-Profis einen der 130 begehrten grünen Werkzeugkoffer gewinnen.

mehr ...
Foto: blackzheep/stock.adobe.com / VDPM
Foto: blackzheep/stock.adobe.com / VDPM
27. Oktober 2022 | Außendämmung | Innendämmung | Dämmstoffe | Veranstaltungen

Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“ im November

Der Berliner Senat veranstaltet gemeinsam mit dem Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) und dem Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GDH) am 25. November 2022 den 2. Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“. Dieser findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos.

mehr ...
26. Oktober 2022 | Putze | Außendämmung | Sanierung | Dämmstoffe | Oberflächen | Fassaden

Besser geschützt mit hydrophiler Oberfläche

Um eine Fassade so langlebig wie möglich zu halten, ist eine hydrophobe, also wasserabweisende Oberfläche nötig. Das funktioniert am zuverlässigsten mit hydrophob eingestellten Putzen und Farben, die das Eindringen von Feuchte in die Beschichtung und ins Mauerwerk verhindern.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑