
Problemzone am Haus: Feuchte Mauern
Bei Sanierungen treten im Mauerwerk oftmals die Stellen zutage, die durch Feuchte und Salze belastet sind. Dort bröckelt der Putz und es zeigen sich feuchte Flecken und Ausblühungen.
Bei Sanierungen treten im Mauerwerk oftmals die Stellen zutage, die durch Feuchte und Salze belastet sind. Dort bröckelt der Putz und es zeigen sich feuchte Flecken und Ausblühungen.
Der aufstrebende Newcomer Benoby widmet dem Handwerk eine musikalische Hommage. „Was für immer bleibt“ setzt ein Zeichen für 5,6 Millionen Handwerker*innen in Deutschland.
Schutz vor Insekten
Die Anmeldefrist für die Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für junge Handwerker*innen wird bis zum 15. Oktober 2021 verlängert.
Lehmstreichputz von Kreidezeit gibt Innenwänden eine feinkörnige, behagliche Oberfläche. Diese können mit einer Rolle oder Streichbürste aufgetragen werden.
Kann PU-Bauschaum einfach überputzt und überstrichen werden? Worauf geachtet werden muss gibt das PU-Schaum-Infocenter einige grundlegende Tipps.
Sechs Handwerksbetriebe aus dem Stuttgarter Kammerbezirk erhalten einen E-Smart fortwo, den sie ein Jahr lang kostenfrei nutzen können.
Herausragende Leistungen gehören belohnt, mit einer Bewerbung für das Azubi-TalentForum vermitteln Brillux Ausbildungspartnerbetriebe ihrem Nachwuchs Wertschätzung. Vom 20. bis 25. März 2022 sowie vom 3. bis 8. April 2022 erwartet die jungen Talente jeweils eine ganze Woche mit fachlichen Highlights und besonderen Gemeinschaftserlebnissen. Die Bewerbungsphase startet am 18. Oktober 2021. Wichtig für die Teilnahme bleibt aber, dass der Betrieb Kunde bei Brillux ist und dass es als registriertes Unternehmen an der Initiative „Deine Zukunft ist bunt“ teilnimmt.
Mit dem vierten Platz hat es für den 23-jährigen Stuckateurmeister Ralph Lanz aus Rutesheim leider nicht ganz zu einem Spitzenplatz bei den EuroSkills gereicht. Das Mitglied des Stuckateur-Nationalteams und des Nationalteam Deutsches Baugewerbe wurde für seine mehr als achtbaren Leistung in einem engen Wettbewerb der Stuckateure bei den EuroSkills in Graz, bei dem jeder Millimeter zählte, mit einer Medallion for Excellence belohnt.
Der Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Guido Müller, war beim Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) in Berlin zu Gast. Begleitet wurde er vom Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Mathias Bucksteeg.
Der Branchenpreis Stuckateur des Jahres 2020 wurde an die Firma Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf vergeben. Corona bedingt konnte die Auszeichnung erst in diesem Jahr stattfinden. Sie fand am 10. September im Rahmen eines Mitarbeiterfestes auf dem Firmengelände der Fa. Vorwerk statt.