Anzeige
Foto: Maxit
Foto: Maxit
22. Februar 2023 | Boden | Technik + Trends

Praxisnahes Buch für Bodenprofis

Als beliebte Arbeitshilfe fungiert das Maxit-Handbuch „BODEN im Fokus“. Es beinhaltet praxisnahe Fachinformationen zum Umgang mit Bodenprodukten des Trockenmörtel-Spezialisten Maxit. Neben Verarbeitungshinweisen und einer Übersicht aller Produktsysteme, überzeugt das Nachschlagewerk mit seinem umfangreichen Serviceteil.

mehr ...
Anzeige

Foto: Andreas Tauber
Foto: Andreas Tauber
20. Februar 2023 | Boden

Inspirierende Arbeitswelten

Individuell, flexibel, kommunikativ, das neue Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden der Deutschlandzentrale für Marketing und Vertrieb des französischen Pharmaunternehmens Sanofi in Berlin ist Ausdruck des modernen aktivitätsbasierten Arbeitens. Nachhaltige und langlebige Materialien sorgen dabei für eine gute Arbeitsatmosphäre. Die Böden sorgen für eine gelungene Atmosphäre.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: Brillux
Foto: Brillux
17. Februar 2023 | Oberflächen

Tandem für glatte und glänzende Oberflächen

Wer eine glatte Wand mit seidenmatten bis glänzenden Schlussbeschichtungen ohne optische Kompromisse erzielen möchte, sollte bei der Auswahl der Spachtelmasse besonders gut hinschauen, denn derartige Finishes kaschieren optisch keine Unebenheiten. Mit Briplast Finofill 1887 in Kombination mit Sedashine 991 oder Sedagloss 993 geling aber genau das.

mehr ...
Foto: Niall Crosson
Foto: Niall Crosson
16. Februar 2023 | Außendämmung | Dämmstoffe

Perfekt gedämmt mit Holzfasern

Das Wetter in Irland erfordert eine gute Dämmung. Und in dem Fall eines aktuellen Bauprojekts, sollte sie auch wohngesund sein. Der Planer entschied sich für eine Holzfaserdämmung für sein Passivhaus in der Hügellandschaft der grünen Insel.

mehr ...
Foto: istock / Südwest
Foto: istock / Südwest
15. Februar 2023 | Oberflächen | Gestaltung

Mineralische Innenfarbe mit verbesserter Rezeptur

Die neue Rezeptur der mineralischen Innenfarbe „Bio-InnenSilikat“ von Südwest erreicht nun die Nassabriebklasse 1. Damit eignet sie sich für alle Innenräume, inklusive Bad und Küche.

mehr ...
Foto: zephyr_p/stock.adobe.com
Foto: zephyr_p/stock.adobe.com
13. Februar 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Effektiv arbeiten oder lieber effizient?

Die Begriffe werden häufig verwechselt. Bei „Effektivität“ steht das gewünschte Arbeitsziel im Vordergrund. Bei „Effizienz“ heißt es, mit dem geringsten Aufwand zu arbeiten. Beide Begriffe haben bei der Arbeit im Büro große Bedeutung. Effektivität ist genauso wichtig wie Effizienz, das Arbeitsziel und der Aufwand dafür stehen beide gleichermaßen im Blickpunkt. Franz Beckenbauer meinte allerdings: „Nicht die Schweißtropfen zählen, sondern nur die Tore“.

mehr ...
Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com
Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com
10. Februar 2023 | Mensch und Markt | Markt + Wirtschaft

Ein starkes Handwerk auch in der Krise

Nicht so angespannt wie befürchtet, aber geprägt von großer Unsicherheit – so zeigt sich die Konjunktur im Landeshandwerk Baden-Württemberg zum Jahreswechsel. Die Mehrheit der Betriebe bezeichnete die Lage Ende 2022 noch als gut. Die Erwartungen für die kommenden Monate sind dagegen verhalten.

mehr ...
Foto: BG BAU - TVN CORPORATE MEDIA
09. Februar 2023 | Leitern, Gerüste | Technik + Trends

Arbeitsschutzprämien der BG BAU

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat ihren Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten, die die BG BAU finanziell bezuschusst. Neu im Katalog sind Arbeitsschutzprämien für Sicherheitsvorrichtungen an Formatkreissägen, ein innovatives Fahrerrückhaltesystem für Baumaschinen und Montagetische zur Vorfertigung von Bauelementen.

mehr ...
Alle Fotos: Layher
09. Februar 2023 | Leitern, Gerüste | Technik + Trends

Was im Umgang mit Fahrgerüsten zu beachten ist

Gerüste verschaffen einen sicheren Zugang zu höher gelegenen Arbeitsplätzen. Wird abschnittsweise gearbeitet, sind fahrbare Konstruktionen von entscheidendem Vorteil, bei entsprechender Ballastierung mit oder ohne Basisverbreiterung entstehen schlanke Gerüstkonstruktionen, die auf einer festen, ebenen Aufstellfläche schnell und einfach per Hand verschiebbar sind, freistehend – also unverankert – benutzt werden können und vor allem bei längeren Arbeiten einen sicheren Stand versprechen. Folgende Punkte gilt es unter anderem zu beachten.

mehr ...
Fotos: Knauf/Stefan Ernst
09. Februar 2023 | Putze | Trockenbau

Ästhetisch und wohngesund im ganzen Haus

Das ganze Haus mit einer wohngesunden und gleichzeitig edel und modern anmutenden Wandbeschichtung, das wünschte sich die Bauherrin, als es an die Sanierung und den Umbau ihrer Doppelhaushälfte in Coburg ging. Gewünscht war eine gestalterisch hochwertige individuelle Wand mit einem gesundheitsfördernden Wohnklima, was erreicht wurde.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑