
Gewinner des Ausbildungspreises 2021 stehen fest
Sechs Handwerksbetriebe aus dem Stuttgarter Kammerbezirk erhalten einen E-Smart fortwo, den sie ein Jahr lang kostenfrei nutzen können.
Sechs Handwerksbetriebe aus dem Stuttgarter Kammerbezirk erhalten einen E-Smart fortwo, den sie ein Jahr lang kostenfrei nutzen können.
Herausragende Leistungen gehören belohnt, mit einer Bewerbung für das Azubi-TalentForum vermitteln Brillux Ausbildungspartnerbetriebe ihrem Nachwuchs Wertschätzung. Vom 20. bis 25. März 2022 sowie vom 3. bis 8. April 2022 erwartet die jungen Talente jeweils eine ganze Woche mit fachlichen Highlights und besonderen Gemeinschaftserlebnissen. Die Bewerbungsphase startet am 18. Oktober 2021. Wichtig für die Teilnahme bleibt aber, dass der Betrieb Kunde bei Brillux ist und dass es als registriertes Unternehmen an der Initiative „Deine Zukunft ist bunt“ teilnimmt.
Wettbewerb
Mit dem vierten Platz hat es für den 23-jährigen Stuckateurmeister Ralph Lanz aus Rutesheim leider nicht ganz zu einem Spitzenplatz bei den EuroSkills gereicht. Das Mitglied des Stuckateur-Nationalteams und des Nationalteam Deutsches Baugewerbe wurde für seine mehr als achtbaren Leistung in einem engen Wettbewerb der Stuckateure bei den EuroSkills in Graz, bei dem jeder Millimeter zählte, mit einer Medallion for Excellence belohnt.
Der Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Guido Müller, war beim Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) in Berlin zu Gast. Begleitet wurde er vom Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Mathias Bucksteeg.
Der Branchenpreis Stuckateur des Jahres 2020 wurde an die Firma Heinz Vorwerk GmbH aus Warendorf vergeben. Corona bedingt konnte die Auszeichnung erst in diesem Jahr stattfinden. Sie fand am 10. September im Rahmen eines Mitarbeiterfestes auf dem Firmengelände der Fa. Vorwerk statt.
Seit September 2016 bündelt der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle die Interessen wichtiger Unternehmen und Hersteller aus den Bereichen Steinen, Fenstern, Türen, Fassaden, Putzsystemen und Dämmstoffen.
Vom 19. bis 21. Januar 2021 findet der Kongress unter dem Motto „Bau miteinander“ in Oberstdorf statt.
Die „Voice of Colour“ Trendfarbe 2022, der Naturfarbton „Olive Sprig“, steht für die Stärkung der Resilienz und das Bedürfnis vieler Menschen nach Natur und menschlicher Interaktion. Gleichzeitig vertritt sie den Optimismus eines Neuanfangs.
Das „B-UP!“ Wohn- und Geschäftshaus im Frankfurter Stadtteil Nordend besticht mit einer riesigen Dachterrasse auf die Frankfurter Skyline. Für die Fassade wurde eine Kombinationsfassade aus Riemchen- und Putzflächen gewählt.
Die fünf Mitglieder des Nationalteams Deutsches Baugewerbe, die im September bei der EuroSkills 2021 im österreichischen Graz antreten, trainiert das Team derzeit auf dem Gelände des Lehrbauhofs Berlin.